In Köln ist Alles im Lack und es wird energieeffizient abgesaugt!
12.12.2017 / ID: 278973
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es ist eines dieser modernen Märchen. Zwei Freunde teilen ihre Begeisterung für kreative Holzbearbeitungsmöglichkeiten, sie eröffnen gemeinsam eine kleine Schreinerwerkstatt, setzen ihre Projekte mit Liebe und Hingabe um, den Kunden gefällt es, die Projekte werden größer, das Team wächst und irgendwann wird die Werkstatt zu klein.
Diese wunderbare Erfahrung durften die Kölner Möbelwerkstätten machen. Aus den beiden Gründern Pierre Esser und Andre Schaller ist mittlerweile ein eingeschworenes Team von sieben Schreinern geworden (inkl. zwei Auszubildenden). Sieben Freunde, die zusammen hochwertige Innenausbauten in Wohn- und Geschäftshäusern umsetzen und ihren Kunden Küchen, Ankleiden, Badmöbel oder Einbauschränke auf den Leib schneidern.
Einen Luxus, den sich die Kölner Möbelwerkstätten vor zwei Jahren auch für ihr eigenes Unternehmen gegönnt haben. Sie zogen aus der kleinen Mietwerkstatt aus und arbeiten seit April 2015 in eigenen Räumlichkeiten in Köln-Lövenich. Der Werkstattneubau auf der grünen Wiese wurde perfekt auf ihre Ansprüche zugeschnitten und auch die Ausstattung bei der Gelegenheit weiter verbessert. Als Experte für sämtliche Fragen der Absaugtechnik und für effizientes Lackieren stand den Kölner Möbelwerkstätten Erdal Sünger von Höcker Polytechnik von Projektstart an zur Seite.
Teamwork beim Neubau mit Höcker Polytechnik
Pierre Esser dazu: "Als wir vor neun Jahren in unserer Ehrenfelder Werkstatt anfingen, gehörte ein Vacumobil EA 250 von Höcker zu unserer Grundausstattung. In unserer kleinen Holzwerkstatt machte der Entstauber einen perfekten Job. So kamen wir auch zu Erdal Sünger von Höcker Polytechnik, der uns durch alle Planungsphasen begleitete. Erdal Sünger beriet uns fair und stand uns auch über die Absaug- und Lackiertechnik hinaus beratend zur Seite. Seit zwei Jahren bewähren sich die Filteranlage und die kombinierte Lackier-/Trockenkabine von Höcker bei uns im täglichen Einsatz. Sie arbeitet leise, ausfallfrei und problemlos im Hintergrund. Unsere Energiekosten sind sehr gering, und die Lackierergebnisse sind optimal. Am wichtigsten für uns ist jedoch, dass der Umzug unseren Teamgeist gestärkt hat und wir nun auch größere Projekte leichter umsetzen können."
Maschinenabsaugung mit MultiStar Filteranlage
Außerhalb der neuen Fertigungshalle steht nun eine MultiStar Filteranlage. Höckers Allzweckwaffe gegen Staub und Späne benötigt nur 9 m2 Stellfläche und entstaubt über eine Absauglinie die gesamte Produktion, zu der neben Platten- und Formatsägen, Dicktenhobeln und weiteren Schreinereistandardwerkzeugen nun auch ein nagelneues SCM TECH Z5 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrum gehört. Ihren Absaugjob verrichtet die MultiStar Filteranlage sehr geräuscharm (
http://www.hoecker-polytechnik.de
Höcker Polytechnik GmbH
Borgloher Straße 1 49176 Hilter a.T.W.
Pressekontakt
http://www.hoecker-polytechnik.de
Höcker Polytechnik GmbH
Borgloher Straße 1 49176 Hilter a.T.W.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heiner Kleine-Wechelmann
25.05.2020 | Heiner Kleine-Wechelmann
Steinlen lackiert Getriebemotoren mit optimaler Taktung
Steinlen lackiert Getriebemotoren mit optimaler Taktung
06.05.2020 | Heiner Kleine-Wechelmann
25 Prozent Effizienzvorteil bei der Späneabsaugung
25 Prozent Effizienzvorteil bei der Späneabsaugung
11.12.2019 | Heiner Kleine-Wechelmann
Schweikart lackiert mit Höcker Polytechnik
Schweikart lackiert mit Höcker Polytechnik
17.12.2018 | Heiner Kleine-Wechelmann
Reibungslose Filterumrüstung senkt Energieeinsatz um 30 Prozent
Reibungslose Filterumrüstung senkt Energieeinsatz um 30 Prozent
12.12.2018 | Heiner Kleine-Wechelmann
Pssssst! MultiStar Filteranlagen von Höcker Polytechnik auf leisen Sohlen.
Pssssst! MultiStar Filteranlagen von Höcker Polytechnik auf leisen Sohlen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
12.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Barrierefreie PDFs von Profis - RENOARDE Regensburg
Barrierefreie PDFs von Profis - RENOARDE Regensburg
12.08.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik
Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik
12.08.2025 | Redaktionsbüro
Doppelte Freude bei Eloro Resources
Doppelte Freude bei Eloro Resources
12.08.2025 | JS Research
Undercover-Riese! Warum dieses Kupferprojekt 2025 für Aufsehen sorgen dürfte!
Undercover-Riese! Warum dieses Kupferprojekt 2025 für Aufsehen sorgen dürfte!
