ZENNER übernimmt die Mehrheit an der Mannheimer Hessware GmbH
21.12.2017 / ID: 279727
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum 15.12.2017 hat die ZENNER International GmbH & Co. KG die Mehrheit an dem Mannheimer IT-Spezialisten Hessware GmbH übernommen, der künftig unter dem Namen ZENNER Hessware GmbH firmiert und seinen Geschäftssitz in die Mannheimer ZENNER-Minol-Niederlassung verlagern wird. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit - so etwa bei der Entwicklung eines LoRaWAN-fähigen CLS-Moduls, das unter anderem eine Mehrspartenauslesung über das Smart Meter Gateway ermöglicht. Durch die Beteiligung baut ZENNER seine Position am stark wachsenden CLS-Markt weiter aus. CLS steht für Controllable Local System und beschreibt eine Schlüsseltechnologie zur sicheren Datenauslesung und Anlagensteuerung in der Smart Meter-Infrastruktur.
"Smart Meter Gateways und CLS-Lösungen sind Kernkomponenten in der künftig digitalisierten Versorgungsinfrastruktur und damit elementare Bausteine für eine Vielzahl von energiewirtschaftlichen Prozessen und Geschäftsmodellen", erklärt Sascha Schlosser, Geschäftsführer der ZENNER International GmbH & Co. KG. "Wir sind froh, mit der Hessware GmbH hier einen Spezialisten mit an Bord zu haben, der im Markt großes Vertrauen genießt, und mit dem wir bereits sehr gut zusammenarbeiten", so Schlosser weiter. ZENNER bietet komplette Internet-of-Things- (IoT)-Systemlösungen, die über die CLS-Technologie sicher und rechtskonform in die künftig verpflichtende Messsystem-Infrastruktur eingebunden werden können. Speziell das Einbinden der Sparten Gas, Wasser und Wärme bietet hier große Mehrwerte für die Energie- und Versorgungswirtschaft. Sascha Schlosser wird zukünftig das Führungsteam der ZENNER Hessware GmbH als kaufmännischer Geschäftsführer verstärken.
"Wir kennen ZENNER aus vielen gemeinsamen Projekten. Uns verbinden eine gemeinsame Vision und eine vertrauensvolle, höchst effektive Zusammenarbeit", sagt Sebastian Heß, Mitbegründer und Geschäftsführer der Hessware GmbH. Detlef Meier, ebenfalls Mitbegründer und Geschäftsführer der Hessware GmbH ergänzt: "Im starken Verbund der ZENNER-Gruppe bieten sich für uns exzellente Perspektiven für die strategische Ausrichtung am Zukunftsmarkt der digitalisierten Versorgungswirtschaft. Davon werden auch unsere Bestandskunden profitieren."
Hessware hat sich erfolgreich im Umfeld des intelligenten Messwesens positioniert und seit einigen Jahren auf die Entwicklung von modularen CLS-Lösungen spezialisiert. So erlaubt das von Hessware entwickelte "CLS Center" neben dem Schalten von EEG-Anlagen und steuerbaren Lasten auch die Auslesung beliebiger Bestandszähler sowie die Umsetzung von Messkonzepten, etwa für Mieterstrommodelle. Auch andere steuerbare Geräte, etwa im Bereich von Hausautomatisierung oder Smart Home lassen sich einbinden. Die Hessware-Technologie wird bereits heute bei zahlreichen Kunden eingesetzt und ermöglicht es nach dem Rollout, die Mess- und Steuervorgänge in die gesetzlich vorgeschriebene, gesicherte Kommunikationsinfrastruktur der Smart Meter Gateways einzubinden. Die Zertifizierung nach ISO 27.001 wird "ZENNER Hessware" zudem berechtigen, selbst als sogenannter "aktiver EMT" über das Smart Meter Gateway nachgelagerte Geräte zu steuern - auch als Dienstleistung für Unternehmen, die entsprechende Services aufsetzen wollen, ohne sich der aufwändigen Zertifizierung zu unterziehen.
Presseinformation Minol Minol-Zenner Minol-Zenner-Gruppe Zenner Hessware GmbH Hessware Smart Meter Gateway
http://www.zenner.de
ZENNER International GmbH & Co. KG
Römerstadt 6 66121 Saarbrücken
Pressekontakt
https://www.cc-stuttgart.de/
Communication Consultants GmbH
Breitwiesenstraße 17 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrik Sartor
21.12.2017 | Patrik Sartor
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
ZENNER baut sein smartes Produktportfolio aus
18.07.2017 | Patrik Sartor
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
ZENNER Connect AG: Neuer IoT-Lösungsanbieter für die Schweiz
19.06.2017 | Patrik Sartor
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
ZENNER verstärkt Engagement im Iran
16.05.2017 | Patrik Sartor
ZENNER IoT Solutions GmbH:
ZENNER IoT Solutions GmbH:
07.03.2017 | Patrik Sartor
Sascha Schlosser verstärkt Geschäftsführung von ZENNER
Sascha Schlosser verstärkt Geschäftsführung von ZENNER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
19.05.2025 | Patrick Ries Coaching GmbH
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
19.05.2025 | Fast Finance 24 Holding AG
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
19.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
