Walser Privatbank verlängert mit Johannes Rydzek
15.01.2018 / ID: 281012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Riezlern, 15.01.2018 - Pünktlich vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang, Südkorea, verlängert die Walser Privatbank vorzeitig den Sponsoring-Vertrag mit dem Rekord-Weltmeister in der Nordischen Kombination, Johannes Rydzek. Der Allgäuer bleibt damit mindestens bis Ende 2021 Markenbotschafter des renommierten Private-Banking-Instituts aus dem Kleinwalsertal.
Seit 2015 verbindet den Nordischen Kombinierer aus Oberstdorf eine enge Beziehung mit der Walser Privatbank. Der kürzlich zum "Sportler des Jahres 2017" gekürte Athlet und die 1894 gegründete Bank bilden dabei ein stimmiges Team für Spitzenleistungen. So gewann Rydzek im Alter von 25 Jahren bereits sechs Weltmeistertitel. Allein bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften im März 2017 in Lathi, Finnland, holte er vier Mal Gold. Das ist bislang noch keinem Kombinierer gelungen.
"Wir sind stolz, mit Johannes einen der erfolgreichsten Sportler überhaupt aus unserer Heimatregion weiterhin zu unterstützen und auf seinem Karriereweg langfristig zu begleiten. Es ist wirklich beeindruckend, wie sich Johannes speziell im letzten Jahr entwickelt hat - und wir sind sehr gespannt, was das Jahr 2018 mit sich bringt. Die Vertragsverlängerung ist Ausdruck gegenseitiger Wertschätzung und das Ergebnis einer hervorragenden, partnerschaftlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit", erklärt Florian Widmer, Vorstandsvorsitzender der Walser Privatbank.
Walser Privatbank und Johannes Rydzek mit gemeinsamen Wertefundament
Das mehrfach ausgezeichnete Finanzinstitut, u.a. mit dem "Fuchs-Report" sowie "Deutschlands beste Vermögensverwalter" der WirtschaftsWoche, und den sympathischen Sportler vereint dabei die Heimatverbundenheit und ein gemeinsames Wertefundament. Neben einer bodenständigen Weltsicht und der Wertschätzung des familiären Umfelds gibt es aber auch im Professionellen viele Gemeinsamkeiten: So sind Zielstrebigkeit, eine akribische Vorgehensweise, nachhaltiger Erfolg und Charakterstärke Eigenschaften, die auch im Vermögensmanagement von zentraler Bedeutung sind und die Walser Privatbank seit jeher auszeichnen.
"Mit Blick auf die bevorstehenden olympischen Winterspiele möchten wir Johannes mit der Vertragsverlängerung unser Vertrauen entgegenbringen. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei den anstehenden Herausforderungen und hoffen, dass er in Südkorea seine Höchstleistungen abrufen kann. Weiter so, Johannes!", resümiert Widmer.
"Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung und bin stolz, die Walser Privatbank als Sponsor und Partner an meiner Seite zu haben und das Unternehmen langfristig als Botschafter zu repräsentieren. Mit der Philosophie und den Grundwerten der Bank kann ich mich sehr gut identifizieren. Als Markenbotschafter möchte ich die Zusammenarbeit weiter intensivieren und die Partnerschaft festigen", erklärt Johannes Rydzek.
_______
Der Abdruck ist frei.
_______
Die österreichische Walser Privatbank AG zählt zu den renommierten privaten Bankinstituten im deutschsprachigen Europa. An ihren Standorten in Österreich und Deutschland beschäftigt sie rund 140 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist spezialisiert auf vermögende Privatpersonen und Unternehmer mit einem Anlagevermögen von mehr als 300.000 Euro und betreibt Niederlassungen in Düsseldorf und Stuttgart.
Im "Fuchs-Report 2018" belegt die Walser Privatbank den zehnten Gesamtrang. In der ewigen Bestenliste rangiert sie unter mehr als 300 getesteten Vermögensmanagern im deutschsprachigen Raum sogar auf Platz vier. Auch Produkt- und Fondskonzepte der Walser Privatbank finden regelmäßig Anerkennung durch internationale Rating-Agenturen und Fachpresse.
_______
Diese Presseinformation ist weder als Angebot noch als Einladung zur Angebotsstellung anzusehen. Die steuerliche Behandlung einzelner Kunden ist von deren persönlichen Verhältnissen abhängig und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Angaben zur Performance beziehen sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige Wertentwicklung geschlossen werden.
Die veröffentlichten Prospekte zu o.g. Fonds in ihrer jeweils aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung können bei der Walser Privatbank AG angefordert werden.
Bildquelle: ©Dominik Berchtold_24 Passion
http://www.walserprivatbank.com
Walser Privatbank AG
Walserstraße 61 6991 Riezlern
Pressekontakt
http://www.serviceplan-pr.com
Serviceplan Public Relations GmbH & Co. KG
Brienner Straße 40 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Kalab
30.01.2019 | Markus Kalab
Raiffeisen Privatbank Li. verstärkt Geschäftsleitung
Raiffeisen Privatbank Li. verstärkt Geschäftsleitung
21.11.2018 | Markus Kalab
Walser Privatbank: Top-Anbieter im Private Banking 2019
Walser Privatbank: Top-Anbieter im Private Banking 2019
23.08.2018 | Markus Kalab
Souveränes Halbjahresergebnis
Souveränes Halbjahresergebnis
17.07.2018 | Markus Kalab
Erneut Platz 1 bei ACQ5-Awards
Erneut Platz 1 bei ACQ5-Awards
30.04.2018 | Markus Kalab
Jahresergebnis 2017: Erneut starkes Abschneiden
Jahresergebnis 2017: Erneut starkes Abschneiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
