Forrester bezeichnet Tradeshift in neuem Report als disruptive Kraft
17.01.2018 / ID: 281235
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Tradeshift, die weltweit größte Business-Commerce-Plattform, ist vom IT-Analyseunternehmen Forrester als disruptive Kraft in den Bericht "Vendor Landscape: B2B Business Networks" aufgenommen worden. Der Bericht beschreibt die Entwicklung von Technologien, die Käufer und Lieferanten miteinander verbinden. Forrester stellt fest, dass sich Business-Netzwerke in ihrem Umfang annähern aber in ihren Angeboten voneinander abweichen. In dem Bericht heißt es, dass Tradeshift aufgrund seines starken Wachstums und der Übernahme von IBX aufgenommen wurde. Forrester schreibt außerdem, dass die Übernahme von IBX durch Tradeshift den Markt für Business-Netzwerke erschüttert. Die Analysten stellen zudem fest, dass Tradeshift eines von zwei Unternehmen ist, die andere Anbieter von Netzwerken veranlassen, ihre Strategie zu ändern.
"Wir sind der Meinung, dass Forrester uns mit seiner Analyse von B2B-Business-Netzwerken als innovativen und führenden Anbieter sieht, der die Strategien unserer Wettbewerber verändert", sagt Christian Lanng, Gründer und CEO von Tradeshift. "Unsere B2B Handelsplattform gewinnt an Akzeptanz und globaler Bedeutung - gerade weil wir die Dinge anders machen."
Eine Kombination verschiedener Stärken hat Tradeshift dabei geholfen, sich von den Angeboten der Mitbewerber abzugrenzen. Im Bericht heißt es: "Weder Tradeshift noch IBX belasten Lieferanten für die elektronische Rechnungszustellung an die Käufer, sondern generieren Netzwerkumsätze, indem sie den Käufern die Zustellung elektronischer Rechnungen in Rechnung stellen. Darüber hinaus bieten die verbundenen Unternehmen eProcurement, AP eInvoicing und Sourcing-Lösungen sowie ein wachsendes Set von mehr als 100 netzwerkbasierten Anwendungen, die auf der Tradeshift-Plattform aufbauen (oder auf diese umgestellt werden). Darunter sind Auftragsverwaltung, CloudScan (Papier), kollaborativer Workflow, Lieferantenmanagement, Katalog-Content-Management, Stammdaten-management, Supply Chain Financing (SCF), dynamische Rabatte sowie ein digitales Rechnungsstatus-Dashboard, das Rückfragen zu verspäteten Zahlungen reduziert."
Die offene Plattform von Tradeshift basiert im Kern auf einer netzwerkbasierten Kollaboration mit einem Leistungsversprechen und einer Benutzererfahrung, die Käufer und Lieferanten auf Augenhöhe bringt. Diese ist nachweislich der Schlüssel zum Erfolg auf Käuferseite. Laut Forrester kann eine "netzwerkbasierte Zusammenarbeit für beide Seiten ein echter Gewinn sein".
Der Bericht erklärt, wie die drei traditionellen Typen - von Forrester als PO- und Rechnungsnetzwerke, vertikale Industrienetzwerke und EDI-basierte Netzwerke beschrieben - sich in ihrem Umfang annähern aber in ihren Angeboten divergieren. Dem Bericht zufolge bewegen sich EDI-basierte Netzwerke zunehmend in Richtung B2B-Integration von Managed Services, insbesondere in der Fertigung. Forrester schreibt, dass Tradeshift einer von zwei Anbietern ist, die "den direkten Materialbestellfluss angreifen".
Tradeshift könne seinen Kunden aus der Fertigungsindustrie einen größeren Mehrwert bieten, indem es Apps für direkte Materialbeschaffungsprozesse, alle Procure-to-Pay-Prozesse sowie einen Marktplatz für Lösungen zur Lieferkettefinanzierung und zur dynamischen Rabattierung bereitstellt.
Im vergangenen Jahr nahm Forrester Tradeshift bereits in seinen Bericht The Forrester Wave™: eProcurement, Q2 2017 auf. Nach nur eineinhalb Jahren Marktpräsenz wurde Tradeshift Buy als "Strong Performer" ausgezeichnet.
http://www.tradeshift.com
Tradeshift Network Ltd
Terminalstraße Mitte 18 85356 München-Flughafen
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Prießnitzstraße 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Thonig
28.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
16.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
02.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
11.06.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
25.05.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
