Asahi Kasei erhöht die Produktionskapazität für Celgard™- und Hipore™-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien
22.01.2018 / ID: 281541
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Asahi Kasei erhöht die Produktionskapazität für Celgard™- und Hipore™-Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien in den Werken in North Carolina, Vereinigte Staaten und Shiga, Japan
Düsseldorf, 22. Januar 2018 - Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wird gleichzeitig der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in der Automobilbranche voraussichtlich deutlich wachsen. Asahi Kasei ist weltweiter Marktführer als Hersteller von LIB-Separatoren und liefert mit den Celgard™- und Hipore™-Produkten sowohl Trockenprozess- als auch Nassprozessseparatoren aus. Die Gesamtinvestitionen betragen etwa 55 Millionen Euro (7,5 Milliarden Yen).
Separatoren sind dünne, mikroporöse Polyolefinfilme zwischen Kathode und Anode von Lithium-Ionen-Akkus. Sie verhindern den Kontakt zwischen den Elektroden, der einen Kurzschluss verursachen würde, wobei Lithiumionen sich frei zwischen den Elektroden bewegen können.
Trockenprozess-Produktionsanlagen befinden sich in den Vereinigten Staaten (North Carolina), während Nassprozess-Produktionsstätten in Japan (Moriyama, Shiga und Hyuga, Miyazaki) und Korea (Chungbuk) angesiedelt sind. Die Produktionserhöhungen sind Teil der Wachstumsstrategie, die Gesamtkapazität bis 2020 auf 1,1 Milliarde m2 / Jahr zu erhöhen.
Daten und Fakten zu den Erweiterungen:
Trockenprozess
Standort:North Carolina, Vereinigte Staaten
Produkt:LIB-Separator Celgard™
Kapazität:90 Millionen m2 / Jahr
Beginn:Zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2018 (geplant)
Nassprozess
Standort:Moriyama, Shiga, Japan
Produkt:LIB-Separator Hipore™
Kapazität:150 Millionen m2 / Jahr
Beginn:Erste Hälfte des Geschäftsjahres 2020 (geplant)
Nach Abschluss der geplanten Erweiterungen verfügt Asahi Kasei über eine Gesamtproduktionskapazität für LIB-Separatoren von 1,1 Milliarde m2 / Jahr, dabei entfallen auf den Trockenprozess 400 Millionen m2 / Jahr und auf den Nassprozess 700 Mio. m2 / Jahr. Das Unternehmen wird seine Fähigkeit zur stabilen Belieferung weiter ausbauen, um die steigende weltweite Nachfrage nach LIB-Separatoren zu decken und so dem Bedarf seiner Kunden gerecht zu werden.
Über die Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der in den drei Geschäftsbereichen Material, Bau und Gesundheitsversorgung tätig ist. Der Bereich Material umfasst Fasern und Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungskunststoffe, Konsumgüter, Akku-Separatoren und Elektronik. Die Bau-Sparte liefert Werk- und Baustoffe für Fertigteilhäuser für den japanischen Markt. Der Bereich Health Care umfasst Arzneimittel, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Notfall- und Intensivmedizin. Mit rund 34.000 Mitarbeitern weltweit betreut der Asahi-Kasei-Konzern Kunden in mehr als 100 Ländern.
"Creating for Tomorrow" - Zukunft schaffen. Mit diesem Slogan beschreibt der Asahi-Kasei-Konzern die gemeinsame Mission aller ihrer Unternehmen, Menschen auf der ganzen Welt zu einem besseren Leben und Leben mit nachhaltigen Produkten und Technologien zu verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/ (http://www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/)
http://www.asahi-kasei.eu (http://www.asahi-kasei.eu)/
Bildquelle: @Asahi Kasei
Asahi Kasei LIB-Separatoren Celgard™ Hipore™ Elektrofahrzeuge Lithium-Ionen-Batterien Automobilbranche Trockenprozess Nassprozess Kapazitätssteigerung
https://www.asahi-kasei.eu/
Asahi Kasei Europe GmbH
Am Seestern 4 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
financial relations GmbH
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Schmidt
15.07.2020 | Sebastian Schmidt
Asahi Kasei präsentiert SoForm™
Asahi Kasei präsentiert SoForm™
18.06.2020 | Sebastian Schmidt
Auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug
Auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug
09.06.2020 | Sebastian Schmidt
Intelligenter und einfacher: Neue Studie zeigt wachsende Bedeutung von Konnektivität und intuitiven Bedienoberflächen im Fahrzeug
Intelligenter und einfacher: Neue Studie zeigt wachsende Bedeutung von Konnektivität und intuitiven Bedienoberflächen im Fahrzeug
03.06.2020 | Sebastian Schmidt
Interieur wird das neue Exterieur
Interieur wird das neue Exterieur
11.05.2020 | Sebastian Schmidt
Urteil in chinesischem Patentverletzungsrechtsstreit
Urteil in chinesischem Patentverletzungsrechtsstreit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
