Digitale Transformation macht neue Vertriebsansätze notwendig
22.01.2018 / ID: 281554
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das digitale Zeitalter verändert die Erwartungen und das Kaufverhalten der Kunden massiv. Dadurch ergibt sich für Unternehmen kontinuierlicher Handlungsbedarf, um Kunden zu begeistern und neue Vertriebsansätze effizient zu gestalten. Führende Experten und Unternehmensvertreter aus unterschiedlichen Branchen geben im Rahmen der 4. Fachkonferenz "Sales Performance Excellence" am 27. Februar 2018 Best-Practice-Beispiele und Impulse zu einer erfolgreichen digitalen Transformation im Vertrieb. Veranstalter ist die Horváth Akademie, der Weiterbildungsanbieter der Horváth & Partners-Gruppe.
"Digitale und analoge Kanäle müssen integriert werden, Kunden werden deutlich anspruchsvoller was Informationen und User Experience angeht", erklärt Thorsten Lips, Partner und Konferenzleiter bei Horváth & Partners. "Was dies für die Steuerung der Vertriebskanäle bedeutet und wie Unternehmen von der "neuen Welt" profitieren können, steht im Mittelpunkt unserer Fachkonferenz 2018".
Als Eröffnungs-Keynote spricht Prof. Dr. Jan Wieseke, Lehrstuhlinhaber des Sales & Marketing Departments an der Ruhr-Universität Bochum, darüber, wie strategisches Management und Vertrieb durch die Digitalisierung zusammenwachsen, und stellt die sogenannte "Sales Profit Chain" als strategischen Kompass vor. Anschließend spricht Stefan Hentschel von der Google Germany GmbH über duale Innovation. Im Mittelpunkt seines Vortrags steht, welche Kultur Unternehmen brauchen, um im digitalen Zeitalter zu wachsen.
Was die digitale Transformation im Speziellen für den B2B-Vertrieb bedeutet und wie dort Sales Excellence neu definiert werden kann, erörtert Dr. Christian Schawel, Senior Vice President Sales Development bei der DHL Paket GmbH. Dabei geht er auf die Aspekte Webcrawling, Lead Generation, Predictive Analytics und Machine Learning ein. Über seine Erfahrungen mit digitalen Vertriebstools und die Herausforderungen spricht Gunther S. Lamparter, Senior Vice President Marketing & Sales Hospital Care bei der B. Braun Melsungen AG. Dabei zeigt er, wie eine globale Vertriebsausrichtung gelingen und Erfolg programmiert werden kann. Szilvia Burka, Marketing Manager bei der Praktiker Hungary GmbH, legt in ihrem Vortrag den Schwerpunkt auf die Veränderung des On- und Offline-Kundenverhaltens in der digitalen Welt. Data Driven Marketing und die digitale Personalisierung bieten neue Möglichkeiten, um die Kundenzufriedenheit und Loyalität nachhaltig zu steigern.
Die Konferenz richtet sich an Verantwortliche und Führungskräfte aus dem Vertrieb und angrenzenden Bereichen. Das ausführliche Konferenzprogramm mit allen Vorträgen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter http://www.horvath-partners.com/konferenzen/sales.
---------------
Über die Horváth Akademie
Die Horváth Akademie bietet Weiterbildungsangebote für Experten und Manager mit Fokus auf Themen wie Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung. Zu den wichtigsten Angeboten zählen das Zertifikatsprogramm Horváth-Controller-Kolleg (HCK) und das Stuttgarter Controlling und Management Forum. Alle Veranstaltungen verbinden fachliche Expertise aus der Praxis mit State-of-the-Art-Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Der didaktische Ansatz reicht von konventionellen bis zu neuen Lernformaten und -inhalten, die stets umsetzungsorientiert vermittelt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Raphaela Reber
04.07.2018 | Raphaela Reber
Neue Provisionssysteme in Autohäusern gefordert
Neue Provisionssysteme in Autohäusern gefordert
19.06.2018 | Raphaela Reber
Wettlauf mit der Zeit: Lernen Banken rechtzeitig Digital?
Wettlauf mit der Zeit: Lernen Banken rechtzeitig Digital?
23.05.2018 | Raphaela Reber
EU-DSGVO: Umsetzung ist Compliance- und kein IT-Thema
EU-DSGVO: Umsetzung ist Compliance- und kein IT-Thema
16.05.2018 | Raphaela Reber
Wie Unternehmen den Wandel zum digitalen Reporting erfolgreich gestalten
Wie Unternehmen den Wandel zum digitalen Reporting erfolgreich gestalten
07.05.2018 | Raphaela Reber
Banken noch unzureichend auf Brexit vorbereitet
Banken noch unzureichend auf Brexit vorbereitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
