Durlacher Unternehmensberatung netzwerk(el)t in Dubai
05.02.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gerade kommt der Durlacher Unternehmensberater Gerhard W. Kessler von der Arab Health, der weltgrößten Medizintechnikmesse in Dubai zurück. 4500 Aussteller präsentierten den über 100.000 Besuchern aus aller Welt neuartige Medizinprodukte, als auch Dienstleistungen. Ziel der Teilnahme war es für Kessler bestehende Kontakte aufzufrischen und Gespräche mit mittelständischen Unternehmen zu führen. Gemeinsam mit weiteren 53 Unternehmen war er auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg-International vertreten, wobei im German Pavillon noch über 300 deutsche Aussteller aus anderen Bundesländern ihre Stände hatten. "Durch die ständige Ausweitung der Produktionsmengen welche die mittelständischen Unternehmen haben, ist es notwendig, dass sich diese neu ausrichten, Prozesse neu bewerten und diese dann verschlanken" so Kessler. Ein weiterer Aspekt für die Teilnahme, war der Besprechungstag mit einem chinesischen Partner, denn der nächste Einsatz in Peking soll noch vor Juni stattfinden. An Kessler´s Stand war mit CuraLuna auch ein junges deutsches Unternehmen vertreten, welches einen energieautarken Feuchtigkeitssensor für Windeln (aller Altersklassen) entwickelt hat. Dieser, extern angebrachte, Sensor meldet bereits die kleinste Menge Flüssigkeit auf ein Smartphone oder anderes Endgerät. Damit werden potenzielle Entzündungen der Harnwege, oder durch wundliegen weitgehend verhindert. Ebenso können die ermittelten Verbrauchsdaten dazu verwendet werden, die Dokumentationspflicht der Pflegedienste zu unterstützen oder aber dem Lieferant für Windeln, zum Beispiel Drogeriemärkten, Großhändler oder Apotheken die Möglichkeit bieten eine automatische Belieferung durchzuführen. "Bei der Anzahl von ca. 2,5 Mio Nutzern von Windeln, ist dies ein sehr interessanter Markt, unterstützt die Digitalisierung im Gesundheitswesen und sollte kurzfristig dazu führen, dass CuraLuna einen Investor findet um flächendeckend im Markt tätig zu sein" fasste Kessler die Gespräche, welche auch mit internationalen Händlern geführt wurden, zusammen. Dass er bereits heute daran denkt, auch im nächsten Jahr in Dubai präsent zu sein versteht sich von selbst. Priorität hat aber die Beratung mittelständischer Unternehmen. Weitere Infos durch kessler@gwk-beratung.de
http://www.gwk-beratung.de
GWK-Unternehmensberatung
Vorarlberger Str. 17 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.gwk-beratung.de
GWK-Unternehmensberatung
Vorarlberger Str. 17 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerhard Kessler
06.09.2019 | Gerhard Kessler
Warum Veränderungen? Es läuft doch Alles
Warum Veränderungen? Es läuft doch Alles
19.08.2019 | Gerhard Kessler
Brexit, Trump und weiteres Chaos
Brexit, Trump und weiteres Chaos
17.12.2018 | Gerhard Kessler
Fahrradprofi Velorep erhält Auszeichnung
Fahrradprofi Velorep erhält Auszeichnung
11.12.2017 | Gerhard Kessler
Analoge Beratung von mittelständischen Unternehmen
Analoge Beratung von mittelständischen Unternehmen
31.07.2017 | Gerhard Kessler
Beratung 4.1 in Beijing
Beratung 4.1 in Beijing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Syngenio AG
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
Syngenio wird Ecosystem Partner der Euro Banking Association (EBA)
07.02.2025 | JS Research
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
Nanosilber und Kalidünger für die Landwirtschaft
07.02.2025 | Solutiance AG
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
Starkes Wachstumspotenzial mit über 100 neuen Projekten und positiver Entwicklung in 2025
07.02.2025 | Paragon DACH & CEE
Hybrider Ansatz erleichtert den Empfang der E-Rechnung
Hybrider Ansatz erleichtert den Empfang der E-Rechnung
07.02.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Björn Marek wird neuer Manager Corporate Communications
Björn Marek wird neuer Manager Corporate Communications
![S-IMG](/simg/282787.png)