Pressemitteilung von Sebastian Schmidt

Asahi Kasei Microdevices erwirbt Anteile an Senseair AB


06.02.2018 / ID: 282974
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Düsseldorf, 6. Februar 2018 - Asahi Kasei Microdevices Corp. (AKM) hat am 26. Januar 2018 vereinbart, die Aktien von Senseair AB zu übernehmen. Senseair ist ein schwedischer Hersteller von nichtdispersiven Infrarot (NDIR)-Gassensor-Modulen. Nichtdispersive Infrarotsensoren oder NDIR-Sensoren sind spektroskopische Geräte, die überwiegend als Gassensoren Verwendung finden.

Hintergrund
AKM beschleunigt die Geschäftsentwicklung mit angewandter Optik (Infrarot- und Ultraviolett-Strahlung) basierend auf der Kerntechnologie für Verbindungshalbleiter. AKMs Infrarotlicht emittierende Halbleiter-Bauelemente und Detektoren zeichnen sich durch geringe Größe, hohe Empfindlichkeit und Qualität aus.

Einsatzgebiete sind zunehmend Gassensoren, zum Beispiel zur Messung von Kohlendioxid (CO2) Konzentrationen. Sensorentechnologie von AKM wird daher den steigenden Anforderungen an die Überwachung von Luftqualität in geschlossenen Räumen wie Wohnungen, Büros oder Fabriken gerecht. Prognosen zufolge wird der Bedarf an CO2-Sensoren gerade auch im Hinblick auf Maßnahmen zur Verhinderung der globalen Erwärmung rasch wachsen.
Im Jahr 2016 unterzeichnete AKM eine Entwicklungsvereinbarung mit Senseair, einem schwedischen Hersteller mit 25 Jahren Erfahrung im Bereich von NDIR CO2-Sensormodulen. Beide Unternehmen haben in enger Zusammenarbeit neue CO2-Sensoren entwickelt. Dabei konnten sie auf Senseairs Technologie für die Gestaltung von Lichtwegen sowie das entsprechende Fertigungs-Know-how für Gassensoren zurückgreifen und mit dem kleinen, hochwertigen Infrarot-Licht emittierenden Elementen und Detektoren von AKM kombinieren.

Ein Ergebnis dieser gemeinsamen Entwicklungsarbeit ist ein Sensor der nächsten Generation mit extrem niedrigem Stromverbrauch, den Senseair demnächst auf den Markt bringen wird.

Ziel

Die Übernahme wird es beiden Unternehmen ermöglichen, ihr technologisches Wissen und ihre jeweiligen Netzwerke noch stärker zu verflechten. AKM rechnet daher mit weiterem starkem Wachstum im Markt für Luft-, Gas- und Alkoholsensoren.

"Senseair ist einzigartig auf dem Gebiet der optischen Pfaddesign-Technologie und des Fertigungs-Know-hows. AKM verfügt über kleine, verbrauchsarme Infrarot-Sensoren und Design-Technologie für Anwendungsspezifische Integrierte Schaltungen (Application-Specific Integrated Circuit (ASIC). Außerdem bringt AKM langjährige Erfahrung und ein gutes Netzwerk in der Automobilindustrie mit. Wir sind sicher, dass Senseair und AKM zukünftig gemeinsam eine weltweit führende Position in der Luft-, Gas- und Alkoholsensorik einnehmen. Asahi Kasei hat großen Respekt vor den erstklassigen Mitarbeitern, Produkten und Technologien der Senseair Group, die den Fortschritt in den Bereichen Energieeinsparung und Fahrsicherheit unterstützen", sagt AKMs Präsident Satoru Tamura.

Weitere Informationen zum Anteilserwerb finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung der Asahi Kasei Corporation.

Unternehmenssprofil von Senseair AB

Gründung:1993
Hauptsitz: Delsbo, Schweden
CEO: Peter Lageson
Business: Sensortechnologien; Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Gassensormodulen
Umsatzerlöse: 165.740.000 SEK (2016), etwa 17 Millionen Euro
(ca. 2,23 Mrd. Yen bei einem Kurs von 13,46 Yen/SEK am 1. Februar 2018)
Betriebsergebnis: 27.516.000 SEK (2016), etwa 2,8 Millionen Euro
(ca. 370 Millionen Yen zu einem Kurs von 13,46 Yen/SEK am 1. Februar 2018)
Mitarbeiter: 101 (Stand 31. Dezember 2016)
Hauptstandorte: Schweden, Deutschland, USA, China

Über die Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der in den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care tätig ist. Der Bereich Material umfasst Fasern und Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere, Hochleistungskunststoffe, Konsumgüter, Akku-Separatoren und Elektronik. Die Homes-Sparte liefert Werk- und Baustoffe für Fertigteilhäuser für den japanischen Markt. Der Bereich Health Care umfasst Arzneimittel, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Notfall- und Intensivmedizin. Mit rund 34.000 Mitarbeitern weltweit betreut der Asahi-Kasei-Konzern Kunden in mehr als 100 Ländern.

"Creating for Tomorrow" - Zukunft schaffen. Mit diesem Slogan beschreibt der Asahi Kasei-Konzern die gemeinsame Mission aller ihrer Unternehmen, Menschen auf der ganzen Welt zu einem besseren Leben und Leben mit nachhaltigen Produkten und Technologien zu verhelfen. Weitere Informationen finden Sie unter:

Asahi Kasei Microdevices Corp. (AKM) (http://www.akm.com/)
Senseair AB (http://senseair.com/)
http://www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/ (http://www.asahi-kasei.co.jp/asahi/en/)
http://www.asahi-kasei.eu/ (http://www.asahi-kasei.eu/)

Bildquelle: @Asahi Kasei
Asahi Kasei Senseair Anteile Erwerb Gassensor-Module NDIR ASIC CO2 Sensoren

https://www.asahi-kasei.eu/
Asahi Kasei Europe GmbH
Am Seestern 4 40547 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
financial relations GmbH
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Schmidt
15.07.2020 | Sebastian Schmidt
Asahi Kasei präsentiert SoForm™
18.06.2020 | Sebastian Schmidt
Auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug
03.06.2020 | Sebastian Schmidt
Interieur wird das neue Exterieur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 431.530
PM aufgerufen: 73.899.881