E-Sports - die Fieberkurve steigt
08.02.2018 / ID: 283210
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
November in Peking beim Finale der Weltmeisterschaft von League of Legends, dem größten E-Sport-Turnier der Welt: Eine bis auf den letzten Platz gefüllte riesige Arena. Plötzlich taucht ein gigantischer Drache auf, fliegt durch das Stadion, brüllt und landet auf der Bühne. Möglich macht dies eine sogenannte Augmented-Realtiy-Animation. Die Zuschauer sehen den Drachen im Stadion nicht real, sie sehen ihn nur auf den großen Bildschirmen, aber die Illusion ist mehr als sehenswert. Die Zukunft wird wohl zudem noch bessere Projektionen bringen.
E-Sport ist ein weltweit enorm wachsender Markt. Riesige Arenen - nicht nur in Peking - werden gefüllt. Von Leipzig bis Südkorea und noch weiter, auf der ganzen Welt wird gespielt und die E-Sport-Fans sind begeistert. Gerade fand in Leipzig die "Experience Gaming"-Messe statt und sie war ein voller Erfolg. Gäste aus 21 Ländern waren dort um an Turnieren teilzunehmen und die neuesten Gamer-Techniken zu testen.
Auf dieses Massenphänomen setzt auch BLOCPLAY ENTERTAINMENT INC, vormals Stompy Bot (WKN: A2JSFJ, ISIN: CA09369R1064), ein unabhängiger Spieleentwickler. Neben der Entwicklung und Vermarktung von Spielen, wie "Heavy Gear" wird BLOCPLAY ENTERTAINMENT eine Reihe von E-Sports-Turnieren und -Events mit diversen E-Sport-Partnern ankündigen. Wie CEO Vince McMulin ausführt, hat das Entwicklungsteam den Weg für E-Sport-basiertes Marketing geebnet. Wichtige Partner im E-Sport-Bereich sind vorhanden und mit ihnen soll der E-Sport-Markt genutzt werden. Er soll eine zentrale Rolle im Fortkommen der Gesellschaft einnehmen.
"Heavy Gear Assault" ist mit den neuesten technischen Errungenschaften ausgestattet und besitzt das Potenzial das E-Sport-Publikum weltweit zu erobern. Mit an Bord ist der Partner Dream Pod 9, ein internationales Tabletop- und Miniaturen-Wargaming-Unternehmen. In "Heavy Gear Assault" agiert der Spieler als Pilot auf einem fernen Planeten und kämpft mit Gegnern, wobei der E-Sport-Bereich mit integriert ist.
BLOCPLAY ENTERTAINMENT setzt auch auf die Blockchain-Technologie. Denn so können in der Blockchain auch digitale Besitztümer wie etwa gefundene Gegenstände gespeichert werden. Digitale Gegenstände sind damit vom Spiel entkoppelt und können daher beispielsweise auch vom Nutzer außerhalb des Spiels gehandelt werden.
Indem BLOCPLAY ENTERTAINMENT das Technologieunternehmen Token Play übernimmt, ist der Bereich Blockchain kein Problem mehr. Token Play arbeitet an der Blockchaintechnologie für die Videogamebranche und hat eine Tauschplattform für Token, also Wertmarken. Damit entsteht eine neue Zahlungsplattform. Diese verspricht eine nutzerfreundliche Bedienung und eine lückenlose Verfolgung von Vorgängen. Nach der Akquisition kann BLOCPLAY ENTERTAINMENT diese Technologie nutzen.
Der Gaming-Markt wächst weltweit. In Deutschland soll laut Schätzungen dieser Markt um jährlich 6,2 Prozent bis 2020 wachsen und sich bei etwa 128 Milliarden Dollar in 2020 befinden. Bei der gerade in Leipzig zu Ende gegangenen Dream Hack trafen sich die Computerspiel-Profis aus aller Welt. Es ging um Preisgelder von mehr als 150.000 Dollar. 10.000 Euro gab es für die besten Teilnehmer in einem eigenen E-Sport-Turnier. Ähnlich dem Public Viewing bei einer Fußball-Weltmeisterschaft fiebern die Zuschauer mit.
Mit BLOCPLAY ENTERTAINMENT (WKN: A2JSFJ, ISIN: CA09369R1064) können Anleger auf Blockchain-Technologie sowie die Verbindung zum E-Sports setzen. Die Übernahme von Token Play könnte sich als Glücksgriff erweisen. Das Unternehmen könnte binnen fünf Jahren extrem profitabel werden. Dabei dürften die Umsätze in den vier Segmenten Spielen, Spiele-Entwicklung, Turniere und Spiele-Plattformen anwachsen. Die Kosten sollten jedoch bei weiten weniger stark ansteigen. Läuft alles nach Plan, könnte BLOCPLAY ENTERTAINMENT in fünf Jahren einen Gewinn von mehr als 100 Millionen Can-Dollar erreichen.
Nach der aktuellen Kurskorrektur - wahrscheinlich aufgrund der schlechten Stimmung gegenüber Bitcoin und anderen Tokens/Blockchain-Playern - erscheint die BLOCPLAY ENTERTAINMENT-Aktie sehr günstig. Die Marktkapitalisierung erreicht nur mehr umgerechnet rund 7 Millionen Euro. Andere Unternehmen aus diesem Marktsegment sind ein Vielfaches "schwerer". Als Depotbeimischung für risikobereite Investoren mit Zukunftsvisionen könnte sich ein Einstieg daher lohnen.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Videogames Stompy Bot Multimedia-Publisher Heavy Gear Assault Virtual Reality Games Token Play League of Legends World Championship Blockchain Mario Spielekonsolen E-Sports Gaming messen
Redaktionsbüro Ingrid Heinritzi
Frau ingrid heinritzi
kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
Deutschland
fon ..: 0803117995
web ..: https://goldundrohstoffe.jimdo.com/
email : 0803117995@t-online.de
Pressekontakt
Redaktionsbüro Ingrid Heinritzi
Frau ingrid heinritzi
kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
fon ..: 0803117995
web ..: https://goldundrohstoffe.jimdo.com/
email : 0803117995@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau ingrid heinritzi
30.06.2022 | Frau Ingrid Heinritzi
Kommunikation ist wichtig für erfolgreiche Geschäfte
Kommunikation ist wichtig für erfolgreiche Geschäfte
03.06.2022 | Frau Ingrid Heinritzi
Mit Konversations-KI auf Erfolgskurs
Mit Konversations-KI auf Erfolgskurs
22.05.2022 | Frau Ingrid Heinritzi
Auf zu neuen Ufern mit Konversations-KI
Auf zu neuen Ufern mit Konversations-KI
02.11.2021 | Frau Ingrid Heinritzi
Kampf dem Krebs - mit der Biotechgesellschaft Biocure
Kampf dem Krebs - mit der Biotechgesellschaft Biocure
19.10.2021 | Frau Ingrid Heinritzi
Um mentale Gesundheit kümmert sich Ketamine One
Um mentale Gesundheit kümmert sich Ketamine One
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

