Pressemitteilung von Christine Miedl

Sparda-Bank München: 75.000 Euro für den Münchner Familienpass


16.02.2018 / ID: 283832
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München - Das Leben in München ist nicht billig. Gerade für Familien mit kleinerem Budget stellt es eine Herausforderung dar, die Freizeit positiv zu gestalten. Bäder, Museen, Vereine, Veranstaltungen - alles kostet Geld. Hier setzt der Familienpass des Sozialreferats der Stadt München an. Er ermöglicht vielfältige kulturelle Erlebnisse, sportliche Aktivitäten oder Vergünstigungen für zahlreiche familienfreundliche Unternehmungen. Zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder können das Freizeitangebot der bayerischen Landeshauptstadt zu verbilligten Preisen und teilweise kostenfrei nutzen. Diese Initiative unterstützt die Sparda-Bank München eG auch 2018 mit 75.000 Euro. Zusätzlich spendet die Bank noch 200 Familienpässe an die "Jonas Better Place GmbH", die sie an Flüchtlingsfamilien in den Unterkünften verteilt. So können diese ihre neue Umgebung entdecken und München besser kennenlernen. Gerade sie sind hierbei auf den Familienpass angewiesen. Die Mittel stammen aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. "Als Genossenschaftsbank sind wir schon von Anfang an ein Partner des Familienpasses, weil er das soziale Miteinander fördert, Solidarität zeigt und Familien schöne Erlebnisse schenkt", erklärt Christine Miedl, Direktorin Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München.

Für ein familienfreundlicheres München
Der Familienpass gilt für Personen aus München und den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg und kann aktuell für 6 Euro an den verschiedenen Verkaufsstellen, beispielsweise bei der Sparda-Bank München, erworben werden - er ist bis 31. Dezember 2018 gültig. Familien mit mehr als vier Kindern bekommen einmalig einen weiteren, kostenlosen Familienpass. "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass alle Familien gemeinsam etwas unternehmen können, auch wenn das Konto nicht so gefüllt ist", betont Christine Miedl. Grund genug für die Sparda-Bank München, sich zu engagieren, weil ihr der soziale Zusammenhalt am Herzen liegt.
Sparda-Bank München Familienpass Stadt München Familien Solidarität

http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München

Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Miedl
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 57
PM gesamt: 431.587
PM aufgerufen: 73.911.071