Unternehmenskauf strategisch angehen mit Thomas Salzmann
20.02.2018 / ID: 284102
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aus der Autoindustrie sind beide Mechanismen bekannt: Sowohl die positiven Skaleneffekte, die besagen, dass bei größeren Stückzahlen die Stückkosten sinken, als auch die Verbundvorteile, von denen alle Global Player in der Autoindustrie profitieren. Auf derselben Plattform verschiedene Modelle anbieten, spart am Ende auch Kosten. Ob jetzt VW oder womöglich doch Renault-Nissan-Mitsubishi die Krone des weltgrößten Autobauers trägt, ist wohl eher eine Frage für Statistiker. Beide haben es 2017 geschafft, mehr als 10 Millionen PKW zu verkaufen, und das eben zu einem guten Teil aufgrund von Economies of Scale and Scope.
KMUs: Mehr Produkte, höhere Chancen auf mehr Umsatz durch Unternehmenskauf
Was heißt das jetzt für kleinere und mittlere Unternehmen, so genannte KMU? Unternehmensberater Thomas Salzmann (http://www.unternehmenskauf-faq.de) stellt heraus: "Diversifikation ist kostengünstig nur durch Allianzen, Partnerschaften oder eben Zukäufe zu erreichen. Mehr unterschiedliche Produkte im Portfolio, das eröffnet die Chance auf mehr Kunden. Vor diesem Hintergrund müssen die meisten Branchen betrachtet werden." Welche Wachstumsstrategie am besten zum jeweiligen Unternehmen passt, ist eine Frage, die die meisten Firmen immer wieder aufs Neue beschäftigt. Wann ist der beste Zeitpunkt, ein Unternehmen zu übernehmen? Wenn man selbst genug in der Kasse hat oder wenn man einen bestimmten Geschäftsbereich auf- oder ausbauen will, weil man darin die Zukunft sieht?
Thomas Salzmann (http://www.unternehmenskauf-faq.de/blog/2018/02/08/unternehmenskauf-strategisch-angehen-mit-thomas-salzmann/): "Die richtige und geplante Firmenübernahme ist ein guter Deal mit der Zukunft"
Die Everto Consulting GmbH berät ihre Mandanten auch in dieser allgemeineren Frage. Denn am Ende entscheidet die richtige Strategie über den Erfolg einer Firma: Wird man die Produkte und Dienstleistungen, die man bisher erfolgreich verkauft hat, auch weiterhin verkaufen? Welche neuen Produkte sollten ins Portfolio aufgenommen werden? Welches andere Unternehmen kann helfen, die Lücke zu schließen? "Wir begleiten diese strategischen Überlegungen sehr eng, motivieren unsere Kunden dazu, sich immer wieder solche Schlüsselfragen zu stellen. Dann finden wir ein passendes Unternehmen, das wir im Kundenauftrag durchleuchten, vermitteln zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, legen einen Preis fest und sorgen auch für eine Finanzierung", beschreibt Thomas Salzmann seine Beratungsleistung, bei der die Firmenübernahme immer ein strategischer Deal mit der Zukunft ist.
Bildquelle: © vege – Fotolia
http://www.unternehmenskauf-faq.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.unternehmenskauf-faq.de/
everto consulting GmbH
Baumwall 7 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Salzmann
16.01.2019 | Thomas Salzmann
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
T. Salzmann: Unternehmensnachfolge zielgerichtet umsetzen
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
Unternehmensverkauf mit T. Salzmann - Lebenswerk erhalten
15.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
Thomas Salzmann: Finanzierungsstrategien beim Unternehmenskauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
Thomas Salzmann: Zukunftsprojekt Unternehmensverkauf
12.01.2019 | Thomas Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Nachfolgeplanung braucht Strategie, weiß T. Salzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

