16 Mittelständler wetteifern um den "Ludwig 2018"
22.02.2018 / ID: 284347
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
16 Unternehmen aus der Region wetteifern in diesem Jahr um die beiden Mittelstandswettbewerbe "Großer Preis des Mittelstandes" und "Ludwig". Die Unternehmen präsentierten sich gestern auf der Nominierungsveranstaltung im Hause der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Eingeladen hatte neben der IHK Bonn/Rhein Sieg die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung SC Lötters (https://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/).
Im Rennen um den "Ludwig 2018" sind:
- A+I Fabrikplanung, Hennef
- Ballettschule Zaimovic, Bonn
- Creapaper GmbH, Hennef
- DERPART Reisebüro Papendick GmbH & Co. KG, Siegburg
- dipa GmbH, Lohmar
- dr. gawlitta (BDU) e.K., Bonn
- exercon sales GmbH, Much
- Fenstertechnik Neukirchen GmbH, Wachtberg
- Helm-Einrichtung GmbH, Troisdorf
- KMA Umwelttechnik GmbH, Königswinter
- Nolden Regelsysteme GmbH, Alfter
- Opdenhoff Technologie GmbH, Hennef
- Profitlich & Co, Immobilien KG, Bonn
- Sealtek Deutschland GmbH, Neunkirchen-Seelscheid
- Werner's Metzgerei GmbH & Co. KG, Bad Honnef
- ZBV - AUTOMATION GmbH, Troisdorf
Während der "Große Preis des Mittelstandes" in das 24. Jahr geht und sich auf Bundesebene zu einem der bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreise für den Mittelstand etabliert hat, wird der regionale Mittelstandspreis "Ludwig" für die besten mittelständischen Unternehmen im Einzugsgebiet der IHK Bonn/Rhein-Sieg zum 6. Mal vergeben. Dieses Doppel ist ein Novum, denn in keiner anderen Region, in der der "Große Preis des Mittelstandes" ausgelobt wird, gibt es einen solchen Zusatzpreis. "Dies erhöht die regionale Sichtbarkeit sowohl für die Veranstalter als auch für die teilnehmenden Unternehmen", erläutert IHK-Pressesprecher Michael Pieck einen wichtigen Beweggrund für den Zusatzwettbewerb "Ludwig".
Neu in diesem Jahr und ebenfalls auf Bundesebene einzigartig ist, dass es einen "Ludwig" für die beste Unternehmensnachfolge geben wird. Allein in der Region stehen in den nächsten Jahren rd. 12.500 Unternehmen zur Nachfolge an, hier wollen die Verantwortlichen im Hause der IHK Bonn / Rhein-Sieg sowie der regionalen Servicestelle durch Beispiele Mut machen.
Und dass man mit der Idee auf dem richtigen Weg ist, zeigt wieder einmal das steigende Interesse auf Seiten der Mittelständler an den beiden Wettbewerben. Nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung seitens der Kreissparkasse Köln, die sich seit zwei Jahren als Sponsor aktiv für den Wettbewerb engagiert und ausgesuchte Kunden empfohlen hat.
"KSK-Firmenkundendirektor Franz-Dieter Wirtz und seine Direktorenkollegen haben uns zusammen mit ihren Firmenkundenbetreuern wieder einmal viele Kontakt zu interessierten Unternehmen vermittelt, die wir gerne nominiert haben", erläutern Dr. Christine Lötters von der regionalen Servicestelle und IHK-Pressesprecher Michael Pieck. Der " Ludwig 2018 (https://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/wettbewerbsrunde-2018/)" wird am 14. Juni 2018 in der Rhein-Sieg-Halle feierlich übergeben.
Beide sind sich sicher, dass eine Teilnahme an den Wettbewerben den Unternehmen zahlreiche Chance bieten. "Sie können sich bekannter machen und miteinander vernetzen, der erste Schritt, um miteinander ins Geschäft zu kommen", schmunzeln Pieck und Lötters.
SC Lötters Ludwig 2018 Großer Preis des Mittelstandes Nominierung IHK Bonn / Rhein Sieg; Mittelstandswettbewerb Oskar-Patzelt-Stiftung
http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/
SC Lötters / Servicestelle OPS
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de/gpdm-ludwig/
SC Lötters / Servicestelle OPS
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

