Montage ohne Kälteschein: Die neuen Aquarea Monoblock-Wärmepumpen
28.02.2018 / ID: 284976
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  (NL/8795215840) Wiesbaden, Februar 2018 - Die Panasonic Aquarea Monoblocks wurden speziell für Installateure entwickelt, die Luft-Wasser-Wärmepumpen schnell und ohne Kälteschein installieren möchten, ohne dabei auf die Vorteile der bewährten Panasonic Aquarea-Produktreihe zu verzichten. Denn bei den Aquarea-Monoblock- Geräten ist der komplette Kältekreis in der Außenmaschine integriert. Das bedeutet: Im Laufe der Installation sind keinerlei Arbeiten am Kältekreis notwendig.
Die neuen LT Modelle der H-Generation sind wie bereits ihre bewährten Vorgänger optimal für den Einsatz in Wohnhäusern genauso wie für kleinere Gewerbeimmobilien geeignet, arbeiten dabei aber noch effizienter. Das Gerät mit 5 kW Leistung erreicht beispielsweise einen SCOP von 5,05 (W35/Avg). Natürlich können die neuen Geräte der H-Serie, wie alle Panasonic Aquarea-Wärmepumpen, auch über eine Flächenheizung kühlen. Und auch das machen sie mit einem hohen EER von 3,28 (A35/W7) äußerst sparsam.
Die LT-Modellpalette wurde um ein Gerät mit 7 kW Heizleistung ergänzt, sodass nun auch mittlere Gebäude optimal bedient werden können. Die Geräte mit Leistungen von 5 und 9 kW runden das Sortiment nach oben und nach unten ab.
Mit Vorlauftemperaturen von bis zu 55 °C eignen sich die Luft-Wasser-Wärmepumpen auch für die Heizungsmodernisierung und können, wenn die Voraussetzungen stimmen, Besitzern von älteren Öl- oder Gasheizungen zu einem kostengünstigen und sparsamen neuen Heizsystem verhelfen.
Die Installation der Luft-Wasser-Wärmepumpen geht jetzt noch schneller und einfacher von der Hand, denn die Geräte sind deutlich kompakter als ihre Vorgänger. Trotzdem kann auf alle wichtigen Bauteile, wie Entlüftungsventil, Sicherheitsventil, Filter und Leiterplatten, bequem über die Vorderseite des Geräts zugegriffen werden. Dazu haben sich die Ingenieure von Panasonic eine einfache aber sehr hilfreiche Lösung bei der Organisation des Technikgehäuses ausgedacht: Die elektrischen Bauteile wurden auf eine Platte montiert, die dank eines Scharniers einfach weggeklappt wird und so den schnellen Zugriff auf die hydraulischen Bauteile ermöglicht.
Bei der neuen H-Generation kann der neue anwenderfreundliche Regler mit Thermostat nun in einer Entfernung von bis zu 50 Metern montiert werden. Damit sind die Geräte noch flexibler einsetzbar z. B. in Geschäften mit großem, offenen Innenraum.
Über Ethernetkabel oder WIFI lassen sich die Geräte mit der Aquarea Smart Cloud verbinden. Das eröffnet Kunden oder Fachhandwerkern die Möglichkeit mit jedem beliebigen Endgerät, wie Desktop-Computer, Tablet oder Smartphone, auf die Wärmepumpensteuerung zuzugreifen und Temperatureinstellungen vorzunehmen, Timerfunktionen zu nutzen oder Verbrauchsdaten abzurufen.
Die Aquarea LT Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpen der neuen H-Generation können bei den Panasonic-Großhändlern bestellt werden. Die Monoblockversionen der Aquarea T-CAP werden im April lieferbar sein. Diese heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C praktisch ohne Leistungsabfall und erbringen die Heizleistung bis zu dieser Temperatur ausschließlich über den Wärmepumpenprozess. Viele Wettbewerber müssen bei solchen klimatischen Bedingungen bereits mit dem Elektroheizstab nachheizen.
Kontaktwerk
Schloßstr. 17   96253 Untersiemau
Pressekontakt
http://www.kontaktwerk.com 
Kontaktwerk
Schloßstr. 17  96253 Untersiemau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von  Jürgen Koch
    01.10.2018 |  Jürgen Koch
Panasonic Heiz- und Kühlsysteme auf der Chillventa 2018
Panasonic Heiz- und Kühlsysteme auf der Chillventa 2018
    31.08.2018 |  Jürgen Koch
Das einzige Split-Klimagerät mit Testurteil Gut
Das einzige Split-Klimagerät mit Testurteil Gut
    29.06.2018 |  Jürgen Koch
Kundenbindung und Fernwartung mit der kostenlosen Aquarea Service Cloud
Kundenbindung und Fernwartung mit der kostenlosen Aquarea Service Cloud
    11.05.2018 |  Jürgen Koch
Die Panasonic Multi-Split-Systeme jetzt mit R32
Die Panasonic Multi-Split-Systeme jetzt mit R32
    02.05.2018 |  Jürgen Koch
Superleise und noch schneller installiert
Superleise und noch schneller installiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

