Premiere für gepanzerten Rettungswagen von Welp Armouring
02.03.2018 / ID: 285187
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf der Internationalen Fachmesse und Konferenz für Innere Sicherheit GPEC in Frankfurt feierten sie Premiere. Der erste gepanzerten Mercedes Benz Sprinter F-MSC Rettungswagen und das sondergeschützte Polizeifahrzeug F2-TLC 900 auf Toyota Land Cruiser 200 Basis. Nächste Station für die beiden Prototypen von Welp Armouring ist Nürnberg. Auf der Enforce Tac, der internationalen Fachmesse für Law-Enforcement, können Fachbesucher und Interessierte zwei der am bestgeschützten Einsatzfahrzeuge ihrer Klasse live erleben. Welp Armouring präsentiert beide Fahrzeuge und vieles mehr am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. März 2018, in Halle 11.0.
Außen ein normaler Sprinter, innen ein vollausgestatteter Rettungswagen, dazwischen eine Panzerung nach VR6/BRV 2009. Das ist der F-MSC Rettungswagen, den Welp Armouring zusammen mit der Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH (WAS) und Senger Rent entwickelt und ausgestattet hat. Der sondergeschützte Rettungswagen ist im Patientenraum mit einem Stahlkäfig der Schutzklasse VR6 gepanzert. In Decke, Boden und Seitenwände sind 5 Millimeter starke Stahlplatten eingearbeitet, die beispielsweise dem Beschuss durch ein Sturmgewehr (AK 47) standhalten.
Bisher hat Welp Armouring seinen F-MSC unter anderem für den Einsatz als Personentransporter, Lieferfahrzeug, Werttransporter oder Truppentransporter gepanzert. Die Liste der individuellen Konfigurationsmöglichkeiten ist lang und das Fahrzeug kann je nach geplantem Einsatz bis zu der höchsten Schutzklasse (VR9) aufgebaut werden. Das Schutzkonzept basiert dabei wie immer bei Welp Armouring auf einem modulartigen Aufbau und wird komplett als Schraubpanzerungsvariante ausgeführt. Fahrzeuge wie der F-MSC Rettungswagen erregen keine unnötige Aufmerksamkeit, da die effektive Panzerung unter der normalen Außenhaut nicht zu sehen ist. Auf der GPEC entwickelte sich der schwarze Transporter mit diesen Eigenschaften schnell zu einem der absoluten Highlights der Messe.
Ein weiteres stand nur wenige Meter entfernt. Denn neben dem Sprinter präsentierte Welp Armouring in Frankfurt einen zweiten Prototyp: Das sondergeschützte Polizeifahrzeug F2-TLC 900 auf Toyota Land Cruiser 200 Basis hat pünktlich zur GPEC alle Ansprengungen und Beschusstests nach STANAG-Level 4569 bestanden. Dank warmumgeformter Radhausschale hält der F2-TLC 900 der Ansprengung mit einer sechs Kilogramm Landmine am Vorderrad (Level 2a) stand, ebenso der Handgranaten Seitenansprengung (Prüfrichtlinie ERV2010). Er erfüllt damit alle Standards der Schutzklasse VR9. Weltweit bevorzugen bereits Regierungen, Botschaften, Hilfsorganisationen und Sondereinsatzkommandos den F2-TLC, der in den Schutzklassen VR7 und VR9 verfügbar ist. Auch hier ist das Sonderschutzfahrzeug nicht vom Serienmodell zu unterscheiden, was den gepanzerten Toyota Land Cruiser auch als Polizeifahrzeug in gefährdeten Gebieten interessant macht.
Zahlreiche Fachbesucher, Behördenvertreter und Kunden überzeugten sich im persönlichen Gespräch und sorgten für einen rundum gelungenen Messeauftritt von Welp Armouring auf der GPEC 2018. Wer sich selbst ein Bild machen will, kann Rettungs- und Polizeifahrzeug am 7. und 8. März 2018 auf der Enforce Tac in Nürnberg live erleben.
WELP Armouring Farmingtons Automotive Indikar Enforce Tac Mercedes Sprinter F-MSC Polizeifahrzeug F2-TLC 900
http://www.welp-armouring.com
Farmingtons Automotive GmbH
Beekebreite 18-20 49124 Georgsmarienhütte
Pressekontakt
http://www.welp-armouring.com
Farmingtons Automotive GmbH
Beekebreite 18-20 49124 Georgsmarienhütte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ronald Gerschewski
08.07.2019 | Ronald Gerschewski
WELP Group auf der Enforce Tac 2019 in Nürnberg
WELP Group auf der Enforce Tac 2019 in Nürnberg
08.07.2019 | Ronald Gerschewski
WELP Security Forum etabliert sich als Treffen der Sicherheitsbranche
WELP Security Forum etabliert sich als Treffen der Sicherheitsbranche
08.07.2019 | Ronald Gerschewski
WELP Group auf der Automotive Interiors Expo 2019
WELP Group auf der Automotive Interiors Expo 2019
27.07.2018 | Ronald Gerschewski
WELP Group auf der Eurosatory 2018
WELP Group auf der Eurosatory 2018
23.03.2018 | Ronald Gerschewski
Für ein Mehr an Sicherheit beim Rettungseinsatz
Für ein Mehr an Sicherheit beim Rettungseinsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | JS Research
Gold und Silber noch immer untergewichtet
Gold und Silber noch immer untergewichtet
27.10.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
27.10.2025 | JS Research
Kupfer bald am Rekordpreis
Kupfer bald am Rekordpreis
27.10.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
27.10.2025 | Plastic is Fantastic Association
Messe-Nachlese
Messe-Nachlese

