Marode Infrastruktur braucht Rohstoffe
05.03.2018 / ID: 285214
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  
Über die Finanzierung herrscht noch Uneinigkeit zwischen Trump und den Demokraten. Doch nicht nur die USA haben sich in den letzten Jahren mit der Instandhaltung von Straßen, Schulen, Flughäfen und Ähnlichem deutlich zurückgehalten. Auch Schwellenländer genauso wie Industriestaaten haben sich wenig um Modernisierungen gekümmert, sondern diese immer wieder aufgeschoben.Wie das Global Infrastructure Hub der wirtschaftsstärksten Industrie- und Schwellenländer errechnet hat, wären bis 2040 jährlich rund 3,7 Billionen US-Dollar für die Sanierung der Infrastruktur notwendig. In China wird emsig am Aufbau der Infrastruktur gearbeitet. Und die Infrastrukturprogramme benötigen besonders einen Rohstoff, nämlich Kupfer. So hat der Preis des Metalls in den vergangenen Monaten auch deutlich zugelegt.
Gute Aussichten also für Unternehmen mit Kupfer im Boden so wie Altona Mining - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298158 - mit seinem Cloncurry-Kupferprojekt in Australien. Die Mineralressourcen werden auf gewaltige 1,67 Millionen Tonnen Kupfer und 0,43 Millionen Unzen Gold geschätzt. Bis 2020 soll die Little Eva-Mine produzieren. Positiv sehen Experten die gerade laufende Fusion mit Copper Mountain Mining.
Ein weiterer Grund für steigende Rohstoffpreise ist auch die Weltwirtschaft, die so gut wie lange nicht mehr, läuft. Ein Plus auch für Copper Mountain Mining - https://www.youtube.com/watch?v=Z8MQf-GLsFE - mit seinem Flaggschiffprojekt, der Copper Mountain Mine in British Columbia. Die Mine, die zu 75 Prozent dem Unternehmen gehört, ist für Erweiterungen noch offen. In 2017 konnten Umsatzerlöse in Höhe von 304 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von 73,9 Millionen Pfund Kupfer, 23.800 Unzen Gold und 264.800 Unzen Silber erwirtschaftet werden.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wider und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.
Altona Mining Altona Kupfer Finnland Australien Roseby Queensland Mt Isa Copper Mountain Mining Kanada Kupferproduzent 
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de 
email : info@js-research.de
Pressekontakt
JS Research
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de 
email : info@js-research.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jörg Schulte
    24.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Silbermarkt vermutlich wieder im Defizit
Silbermarkt vermutlich wieder im Defizit
    24.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Goldbergbau ist wichtig
Goldbergbau ist wichtig
    22.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Klimawandel erfordert Kupfer und Nickel
Klimawandel erfordert Kupfer und Nickel
    22.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
Gold - ein Symbol für Macht, Unsterblichkeit und Prestige
    21.11.2022 | Herr Jörg Schulte
Uranpreis tendiert nach oben
Uranpreis tendiert nach oben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
    04.11.2025 | Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
    04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!

