Unternehmensfinanzierung 2.0: FinCompare und HOGAST revolutionieren Finanzierung für Hoteliers und Gastronomen
07.03.2018 / ID: 285481
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  
München/Berlin, 07. März 2018. FinCompare, die führende Plattform für Unternehmensfinanzierung und HOGAST, eine der größten Einkaufsgemeinschaften für Hotellerie und Gastronomie, kooperieren ab sofort. Über einen eigenen Zugang mittels Web-App, beziehungsweise über den Mitgliederbereich auf der HOGAST-Website, können Hoteliers und Gastronomen mit Finanzierungsbedarf ab jetzt die passende Option aus mehr als 200 Finanzierungspartnern in ganz Deutschland prüfen, vergleichen und abschließen. Neben dem klassischen Bankkredit gibt es für jeden Bedarf das passende Produkt: Leasing, Factoring, Lager- oder Einkaufsfinanzierungen und weitere innovative Lösungen werden angeboten. Für die teilnehmenden Hoteliers und Gastronomen ist das Finden, Vergleichen und Abschließen von passenden Finanzierungslösungen kostenlos.Rund 750 Mitgliedsbetriebe der HOGAST in Bayern und Baden-Württemberg profitieren von vielfältigen Vorteilen beim Einkauf. Die Einkaufsgemeinschaft sorgt dabei für die Interessenbündelung in allen relevanten Bereichen von Food & Beverage über Investitions- und Verbrauchsgüter bis hin zu Personaldienstleistungen. Ein wichtiger Baustein ist dabei auch die effiziente Unternehmensfinanzierung.
"Wir bündeln über einen zentralen Zugang alle am Markt gängigen, aber teilweise noch unbekannten Finanzierungslösungen für Unternehmen. Der Kunde entscheidet dabei, wie er sich sein Finanzierungsmix modular aus mehreren Anbietern zusammenbaut. Ganz nach dem Motto: Alles unter einem Dach, aber nicht aus einer Hand. Egal ob beispielsweise eine Investition in moderne Küchentechnik ansteht oder die Finanzierung von Lagerware: Es gibt für jede Situation die passende Finanzierungsform", erklärt Stephan Heller, Gründer und CEO von FinCompare.
Im Fokus: Echtzeit-Vergleich von 40 Leasinggesellschaften
Neben dem effizienten Zugang über http://www.fincompare.de unterstützt das FinCompare-Expertenteam aus Firmenkundenberatern kleine und mittelständische Unternehmen bei allen Fragen rund um das Thema Finanzierung. Im Fokus steht derzeit bei FinCompare besonders der Bereich Leasing: Mit dem FinCompare-Webservice können die HOGAST-Mitglieder Echtzeitangebote von bis zu 40 Leasinggesellschaften und weiteren Finanzdienstleistern prüfen und auch digital abschließen.
"Die Effizienzgewinne liegen neben der Transparenz und der Schnelligkeit mit der unsere Mitglieder die passende Finanzierungsform finden können, vor allem in der Digitalisierung des gesamten Prozesses: Dokumente, die für eine Kreditprüfung benötigt werden, wie zum Beispiel eine BWA, müssen nur einmal hochgeladen werden. Für unsere Mitglieder ist das eine enorme Erleichterung, denn die Unternehmensfinanzierung ist bislang eine ressourcenintensive Angelegenheit. Bei FinCompare hat uns die einfache Integration in unsere IT-Systeme überzeugt und der unabhängige Vergleich von Finanzierungsoptionen, damit bieten wir unseren Mitgliedern einen erheblichen Mehrwert", sagt Dr. Manfred Parigger, Bereichsleiter Finanzdienstleistungen des österreichischen Mutterkonzerns.
Die besten Finanzierungskonditionen sind ein Wettbewerbsvorteil
Die Partnerschaft mit HOGAST ist für FinCompare der erste Schritt zur Digitalisierung der Unternehmensfinanzierung im Bereich der professionellen Hotel- und Gaststättenbranche. "Wir sehen in diesem Bereich noch viel Potenzial, Digitalisierung ist auch in der Gastronomie und Hotellerie ein großes Thema. Es ist auch eine Branche, die von einem starken Wettbewerb geprägt ist. Die besten Finanzierungsoptionen und -konditionen zu haben, sind da ein echter Wettbewerbsvorteil", erklärt Stephan Heller.
Seit Beginn 2017 setzt sich FinCompare (www.fincompare.de) als Marktplatz und digitaler Broker für ein deutliches Plus an Transparenz und damit auch an Kostenreduktion ein. FinCompare etabliert sich so kurz nach dem Start mit bereits mehr als 1.500 Nutzern und einem bearbeiteten Finanzierungsvolumen über 800 Millionen Euro als starker neuer Player am Markt, neben klassischen Vermittlern und Kapitalgebern. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Berlin, ein weiteres Office in Düsseldorf und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter.
http://www.fincompare.de
Finanzierungsvergleich Mittelstand Hotellerie Gastronomie Plattformökonomie FinCompare Mittelstandsfinanzierung 
FinCompare GmbH
Herr Thomas Doriath
Dircksenstraße 47
10178 Berlin
Deutschland
fon ..: +4917624244283
web ..: http://www.fincompare.de 
email : thomas.doriath@fincompare.com
Pressekontakt
FinCompare GmbH
Herr Thomas Doriath
Dircksenstraße 47
10178 Berlin
fon ..: +4917624244283
email : thomas.doriath@fincompare.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Doriath
    05.03.2019 | Herr Thomas Doriath
FinTecSystems erhält BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst und als Zahlungsauslösedienst
FinTecSystems erhält BaFin-Erlaubnis als Kontoinformationsdienst und als Zahlungsauslösedienst
    04.03.2019 | Herr Thomas Doriath
Deutschlands innovativste Unternehmen: FLYERALARM erhält erneut Top-Bewertung in "brand eins"-Untersuchung
Deutschlands innovativste Unternehmen: FLYERALARM erhält erneut Top-Bewertung in "brand eins"-Untersuchung
    13.12.2018 | Herr Thomas Doriath
Neuer COO Hannes Rogall: FinTecSystems schafft die Voraussetzungen für weiteres Wachstum
Neuer COO Hannes Rogall: FinTecSystems schafft die Voraussetzungen für weiteres Wachstum
    06.12.2018 | Herr Thomas Doriath
yabeo veräußert Anteile an finleap und plant weitere Frühphasen-Investments
yabeo veräußert Anteile an finleap und plant weitere Frühphasen-Investments
    20.11.2018 | Herr Thomas Doriath
yabeo investiert in US-Prop-Tech RentTrack
yabeo investiert in US-Prop-Tech RentTrack
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
    04.11.2025 | pK Peter Kuhle
Wenn Effizienz nicht mehr reicht
Wenn Effizienz nicht mehr reicht

