KfW (ERP-) Kapital für Gründung
17.03.2018 / ID: 286409
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bei dem "Kfw (ERP)-Kapital für Gründung" handelt es sich um Nachrangdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau. Neben dem KfW-Gründerkredit-Startgeld (http://www.imc-services.de/kfw-Gruenderkredit-startgeld.php) ist es ein "Flagschiff-Programm", welches in hohem Maße für Finanzierungen mit mehr als 100.000 Euro genutzt wird. Für Gründer und Unternehmer bringt es einige Vorteile mit sich.
Mit dem Kapital für Gründung können innerhalb von drei Jahren nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit Übernahmen, Neugründungen, und tätige Beteiligungen finanziert werden.
Bei einer Existenzgründung kann das KfW-Kapital für Gründung nur einmal bewilligt werden. In Ausnahmefällen wird für ein neues Vorhaben ein zweites Mal ein Darlehen gewährt, sofern das erste Darlehen vollständig zurückgezahlt wurde.
Dies muss bei einer Festigungsinvestition nicht beachtet werden.
Was finanziert wird
Das ERP-Kapital für Gründung wird bewilligt bei der Gründung eines Unternehmens oder einer freiberuflichen Existenz (es kann sich um eine Neugründung, die Übernahme eines bestehenden Unternehmens oder tätige Beteiligung handeln) in Deutschland.
Die förderfähigen Investitionen sind im Einzelnen:
-Markterschließungsmaßnahmen
-Kosten für Gebäude, Grundstücke, Baunebenkosten
-Warenlager und Warenerstausstattung
-Betriebs- und Geschäftsausstattung
-Kauf eines Unternehmens oder Geschäftsanteils
Höchstbetrag und Finanzierungsanteil
Die eingesetzten Eigenmittel sollten mindestens 15 % der förderfähigen Investitionen (Bemessungsgrundlage) betragen (10 % in den neuen Ländern und Berlin). Diese können mit dem ERP-Kapital für Gründung bis auf 45 % der förderfähigen Investitionen aufgestockt werden.
Bei Festigungsinvestitionen in den neuen Ländern und Berlin gilt folgende Besonderheit:
Die Eigenmittel können bis auf 75 % der Investitionssumme aufgestockt werden, wenn nur so eine angemessene Basis an haftendem Kapital erreicht wird. Das Nachrangkapital darf dabei maximal 40 % des Betriebsvermögens nach Abschluss der Festigungsinvestition betragen. Andere öffentliche Mittel müssen ebenfalls angerechnet werden.
Es ist zu beachten dass ERP-Kapital für Gründer (http://www.imc-services.de/kfw-Gruenderkredit-startgeld.php)nur in Höhe von 30 % der Investitionen gewährt wird. Mit den 15 % Eigenkapital verbleibt ein Restbetrag von 55 % (alte Länder) welcher auch finanziert werden muss. Dafür ist beispielsweise der ERP-Gründerkredit universell vorgesehen. Dieser wird getrennt nach Investitionen und Betriebsmitteln beantragt, mit jeweils unterschiedlichen Zinssätzen und Laufzeiten je nach Variante.
Höchstbetrag
500.000 Euro insgesamt je Antragsteller
Haftungsfreistellung für die Bank
Die KfW Bankengruppe übernimmt die Haftung der Geschäftsbank bzw. die Hausbank. Das Nachrangdarlehen haftet unbeschränkt und übernimmt damit eine Eigenkapitalfunktion.
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Idelmann
03.09.2020 | Andreas Idelmann
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
25.08.2020 | Andreas Idelmann
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
18.08.2020 | Andreas Idelmann
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
15.08.2020 | Andreas Idelmann
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
13.06.2020 | Andreas Idelmann
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

