Verwahrstellen legen in der Produktivität zu
20.03.2018 / ID: 286632
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Trotz stetig wachsender Aufgaben steigern die deutschen Verwahrstellen ihre Produktivität. Ein typischer Verwahrstellenmitarbeiter ist für 19 Fonds bzw. Segmente verantwortlich.
KAGB, EMIR, Verwahrstellenrundschreiben, Level-II-Verordnungen - jede neue Initiative des Gesetzgebers in den letzten Jahren hat den Verwahrstellen neue Aufgaben beschert. Ist es den Verwahrstellen bislang gelungen, diese zusätzlichen Aufgaben durch Optimierungen im Prozessablauf aufzufangen und die Produktivität konstant zu halten, so haben sie in den letzten beiden Jahren erstmals einen Schritt nach vorne machen können.
2014 lag der Durchschnitt des Marktes bei Verwahrstellen für Wertpapierfonds noch bei 14,4 Verwaltungseinheiten (Fonds und Segmente) pro Mitarbeiter. In der seit 2008 im Zweijahres-Rhythmus von der Konsort GmbH durchgeführten Studie war dieser Wert über Jahre stabil. Nun gab es erstmals einen deutlichen Sprung auf 19,3 Einheiten pro Mitarbeiter. Bereinigt um statistische Effekte (einige Verwahrstellen mit niedriger Produktivität haben den Markt verlassen während einige Verwahrstellen mit sehr hoher Produktivität erstmals von der Studie erfasst wurden) ergibt das eine Steigerung um 15 %.
Das ist umso bemerkenswerter, da die Anzahl der Mitarbeiter in diesem Zeitraum im Durchschnitt um 6 % gewachsen ist.
In der Studie "Verwahrstellen in Deutschland" erhebt Konsort alle zwei Jahre viele wichtigen Daten zum Verwahrstellenmarkt, darunter Fonds- und Mitarbeiterzahlen, aber auch technische Ausstattung und strategische Ausrichtung.
Mehr Informationen zur Studie finden sich unter http://www.verwahrstellenstudie.de. (http://www.verwahrstellenstudie.de) Dort kann die Studie auch online bestellt werden.
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Reschke
31.10.2018 | Alexander Reschke
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
31.10.2018 | Alexander Reschke
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
10.05.2018 | Alexander Reschke
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
09.05.2018 | Alexander Reschke
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
05.04.2018 | Alexander Reschke
Blockchain in der Fondsindustrie
Blockchain in der Fondsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis

