M-Files ist erneut Leader in 2018 ECM Value Matrix von Nucleus Research
23.03.2018 / ID: 286958
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ratingen, 23.3.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass es in der Nucleus Research Value Matrix für Enterprise Content Management (ECM) 2018 erneut als "Leader" ausgezeichnet wurde. Damit hat M-Files zum fünften Mal in Folge den Status "Leader" erreicht und vergrößert als Spitzenreiter in diesem Bereich den Abstand zu den Wettbewerbern.Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität im Fokus
Nucleus Research evaluiert ECM-Anbieter anhand der zwei Kernkriterien Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Funktionalität. Diese werden durch die Auswertung von Interviews mit Endnutzern sowie laufende Untersuchungen durch das Analystenhaus ermittelt. Der Bericht 2018 zur ECM Value Matrix umfasst Rezensionen von 20 Anbietern. Die Anbieter werden von Nucleus Research basierend auf der Bewertung in den Quadranten der Value Matrix als Leader, Experts, Facilitators und Core Provider platziert.
"Die Bewertung von M-Files als echter Marktführer in der Nucleus Research ECM Value Matrix im Jahr 2018 spiegelt unsere großen Innovationsschritte in der Umsetzung einer systemneutralen Architektur und bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wider", erläutert Greg Milliken, Senior Vice President Marketing bei M -Files, die Einschätzung des Analystenhauses. "Nucleus Research geht generell davon aus, dass die Migration von Daten in fünf Jahren obsolet sein wird. Der Intelligent Metadata Layer (IML) von M-Files erfüllt diese Prognose schon heute. M-Files kann Informationen aus einer Vielzahl von Systemen - einschließlich anderer ECM-Plattformen - integrieren und Metadaten für sie verwalten. So entsteht ein einheitlicher und integrierter Zugang, mit dem Benutzer übergreifend nach Informationen suchen können - unabhängig davon, wo sie gespeichert sind."
Neue Vision für intelligentes Informationsmanagement überzeugt
"In den Unternehmen wachsen die Anforderungen rasant, Informationen effizient zu managen und gleichzeitig den IT-Aufwand für die Bereitstellung der Informationen und die Skalierung der Systeme zu reduzieren", sagt Ian Campbell, CEO von Nucleus Research. "M-Files bringt eine neue Vision für intelligentes Informationsmanagement auf den Markt, und diese findet viel Zustimmung bei den Kunden, denen es damit leichter fällt, Organisationssilos abzubauen und effektiver zu arbeiten."
"Die ECM Value Matrix von Nucleus stellt die beiden Aspekte in den Mittelpunkt, die auch M-Files als überaus wichtig erachtet: Umfangreiche Funktionen, die einfach zu nutzen sind. Diese beiden Faktoren sind in ihrer Schnittmenge auch der bestimmende Faktor für den Wert und den Nutzen, den intelligente Informationsmanagementlösungen beim Kunden stiften können", freut sich Dirk Treue, Channel Marketing Manager bei M-Files. "Insofern ist die beste Platzierung im Wettbewerbsumfeld in dieser Marktübersicht für uns ein wertvolles Feedback dafür, dass wir mit unserem Fokus richtig liegen."
Den vollständigen Analystenreport zur 2018 Nucleus Research Value Matrix für ECM stellt M-Files hier bereit: https://www.m-files.com/de/2018-ECM-Value-Matrix-Nucleus-Research
Weitere Informationen zu M-Files 2018 und dem Intelligent Metadata Layer für intelligentes Informationsmanagement: https://www.m-files.com/de/intelligent-metadata-layer-ecm
Über die Nucleus Research Value Matrix
Es gibt nichts "Magisches" an der Nucleus Research Value Matrix, die Anbieter nach Benutzerfreundlichkeit (Usability) und Funktionalität kategorisiert. In der Value Matrix wird deutlich, welche Lösungen Unternehmen und Organisationen den größten Nutzen bieten und sie dient damit als Hilfestellung bei Technologie- und Kaufentscheidungen. Nucleus veröffentlicht zweimal im Jahr die Value Matrix. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nucleusresearch.com.
M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital

