Pressemitteilung von Andreas Idelmann

Zuschüsse für Investitionen in NRW


09.04.2018 / ID: 288029
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zuschüsse für Investitionen in NRW

Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm wird herausgegeben von der NRW Bank und fördert - finanziert unter anderem aus Mitteln der Europäischen Union - Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft aber Maßnahmen des Betriebsmittelbedarfes wie Personalkosten und Dienstleistungen.
Damit sollen Impulse gesetzt werden für die Neuerhaltung und Bewahrung von Arbeitstellen- und Generierung von Ausbildungsstellung in den besonders strukturschwachen Regionen des Landes NRW (http://www.imc-services.de/foerdermittel_zuschuesse_nordrhein_westfalen_nrw.php). Diese Regionen liegen zum einen im strukturschwachen Ruhrgebiet, mittlerweile dort eher im nördlichen Bereich, aber auch im Niederrhein und in der Region Aachen. Die Landeshauptstadt, aber auch die Rheinstädte wie Köln und Bonn profitieren nicht von diesem Programm

Für wen geeignet

Ausschließlich können gewerbliche Unternehmen gefördert werden, wenn sie betriebliche Investitionen vornehmen. Diese können zum Beispiel sein:

- Errichtung einer Niederlassung (http://www.imc-services.de/foerdermittel_zuschuesse_nordrhein_westfalen_nrw.php) und/ oder Vergrößerung der bereits vorhandenen Unternehmenssitzes
- Kauf eines Unternehmens
- Bau einer neuen Produktionsstätte und Umzug in ein Fördergebiet
- Markteinführung innovativer Produkte

Wie hoch ist die Förderung

Anteilig werden Zuschüsse (nicht rückzahlbar) zwischen 10 und 30 % der Investitionssumme finanziert. Dies ist insofern interessant, da so häufig der Eigenkapitalanteil beigesteuert werden kann. Auf Basis eines Gesamtkonzeptes - inklusive Planung von Arbeitsplätzen - werden die Zuschüsse ermittelt und nach Antragstellung ausgezahlt.

Voraussetzungen

- Der Sitz oder die Betriebsstätte muss innerhalb der definierten Region liegen.
- Es müssen Arbeitsplätze erhalten oder geschaffen werden
- Der Gesamtinvestitionsbetrag muß über 150.000 Euro liegen
- Auch hier gilt: Erst beantragen, dann die Fördermaßnahme beginnen

Programmlaufzeit
Das RWP Programm läuft vom 07.08.2017 bis zum 31.12.2020.
Zuschüsse Fördermittel NRW

http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Idelmann
25.08.2020 | Andreas Idelmann
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
18.08.2020 | Andreas Idelmann
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
15.08.2020 | Andreas Idelmann
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
13.06.2020 | Andreas Idelmann
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 431.926
PM aufgerufen: 73.969.399