Pressemitteilung von Herr Jürgen Hammer

Firmenübernahme: Unternehmen besser und schneller integrieren


19.04.2018 / ID: 288959
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Firmenübernahme: Unternehmen besser und schneller integrierenFusions-/Integrationsprozesse ziehen sich zum Teil über Jahre hin, zermürbt dabei Mitarbeiter wie auch Führungskräfte. Ein mit einer Akquisition erwarteter, strategischer Zeitvorteil gegenüber dem Wettbewerb geht so leicht verloren, erwartete Synergien werden teuer erkauft. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass mit einer Klärung der Organisationsstruktur das Wichtigste erledigt sein.


"Eine Integration beinhaltet sehr viel mehr. Kaum ein Bereich, kaum eine Strategie bleibt davon unberührt", so der Integrationsmanager Jürgen Hammer und führt weiter aus: "Antworten auf Fragen, welche eigentlich vor dem Unternehmenskauf hätten beantwortet werden müssen, drängen sich nun auf." Auf der Marktseite stellen sich Fragen bezüglich des künftigen Produkt- und Dienstleistungsangebots, der Zielgruppen und der Marktbearbeitung. Viele Marketing-Themen schließen sich dem an. Auch die Frage, welche Effekte und Synergien mit der Akquisition erwartet werden und darüber hinaus noch möglich sind, gilt es spätestens mit dem Start der Integration zu beantworten und Maßnahmen abzuleiten. In der Folge ergeben sich Änderungen in den Vertriebs- und Auftragsbearbeitungsprozessen, in den IT-Systemen, welche diese Prozesse und noch viele andere Prozesse unterstützen. Auch Entwicklungsprojekte gilt es dabei z.B. auf den Prüfstand zu stellen. Selbstredend ergeben sich Anpassungsnotwendigkeiten bezüglich der Entgeltsysteme, bei Arbeitsverträgen.


EINE ERFOLGREICHE INTEGRATION ERFORDERT EMPATHIE, GLAUBWÜRDIGKEIT, FÜHRUNGSKOMPETENZ UND INTERDISZIPLINÄRE MANNAGEMENTERFAHRUNGEN


Für die Mitarbeiter und Führungskräfte geht es bei einer Integration in erster Linie um ihre persönliche Situation, in erster Linie geht es um die Frage "Was wird aus mir?".

Einer großen Bandbreite an Themen gilt es gleichermaßen Aufmerksamkeit zu schenken. Dies erfordert Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen, Glaubwürdigkeit, Führungskompetenz und interdisziplinäre Erfahrungen seitens des für die Integration verantwortlichen Managements. Eine offene und ehrliche Kommunikation, ein transparentes Vorgehen - unterstützt durch eine möglichst einfache Form des Multiprojektmanagements - sind dabei wesentliche Erfolgsfaktoren für ein gutes Gelingen einer Integration.

"Meine Firmierung unter "Hammer hilft!" nehme ich wörtlich", so Jürgen Hammer und führt weiter aus: "So kümmere ich mich bei einem Integrationsvorhaben darum, dass alles Hand in Hand geht, alle ihre Aufgaben erkennen und diese wirksam leisten, die Integration gelingt."

Firmenkauf Integration Fusion Übernahme Post Merger Integration Beteiligung Synergie Veränderung Glaubwürdigkeit Führungskompetenz Integrationsmanagement Projektmanagement Change

Hammer hilft!
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althütte
Deutschland

fon ..: 07183 - 428 979 0
fax ..: 07183 - 428 979 9
web ..: http://www.hammerhilft.de
email : info@hammerhilft.de

Pressekontakt
Hammer hilft!
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althütte

fon ..: 07183 - 428 979 0
web ..: http://www.hammerhilft.de
email : info@hammerhilft.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Jürgen Hammer
15.02.2021 | Herr Jürgen Hammer
Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 431.937
PM aufgerufen: 73.983.831