Existenzgründung - gute Aussichten für Freiberufler
28.04.2018 / ID: 289757
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunftsaussichten für Existenzgründer (http://www.imc-services.de), die sich als Freiberufler selbständig machen wollen, sind gut: Gründungen im freiberuflichen Bereich haben laut einer aktuellen Studie eine überdurchschnittlich gute Überlebenswahrscheinlichkeit. Diese Untersuchung wurde durchgeführt vom Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn im Auftrag für den Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB).
Im Rahmen dieser Studie wurden Daten von Freiberuflern mit denen aus der Gesamtwirtschaft verglichen. Die Grundlage bilden Kernaussagen zu Existenzgründungen aus den Jahren 2008 und 2010. Über einen Zeitraum von fünf Jahren nach der Gründung wurde jedes Jahr ermittelt, ob das Unternehmen noch existiert. Hierbei wurden die Unternehmen wie folgt unterschieden:
-mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
-keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
Die Ergebnisse der Studie über Freiberufler
Bei diesem Vergleich bestanden Unternehmen ohne Beschäftigte im freiberuflichen Bereich fast genau so lange wie in der Gesamtwirtschaft. Laut der Studie waren statistisch berechnet von denUnternehmen mit Gründungsjahr 2010 noch 35,9 % fünf Jahre später am Markt aktiv. Bei den freiberuflich tätigen waren es 36,7 %.
Die Studie stellte fest, dass Unternehmen mit wenigstens einem Beschäftigten länger Bestand haben als solche ohne Beschäftigte. Von den Gründungen aus dem Jahr 2010 existierten 2015 noch 46,6 %. Bei den Freiberuflern waren es bei 56,6 %.
Weiterhin zeigte sich, dass Gründungen in folgenden Bereichen eine besonders hohe Überlebenswahrscheinlichkeit haben:
-Kultur
-Naturwissenschaft
-Heilkunde
-Technik
Gute Zukunftsaussichten für Freiberufler
Der BFB-Präsident, Prof. Dr. Wolfgang Ewer, rechnet mit einer Zunahme der Bestandsfestigkeit, aufgrund der Tatsache dass die Nachfrage nach freiberuflichen Dienstleistungen weiter steige und daher die Marktchancen für Freiberufler zunähmen.
Fördermöglichkeiten für Freiberufler (http://www.imc-services.de)
Eine frühe Planung der Finanzierung ist sinnvoll um sich seinen Platz auf dem Freiberufler-Markt zu sichern. Es sind Förderungen im Bereich der Beratung möglich für Existenzgründer, die sich als Freiberufler selbstständig machen wollen. So bietet bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zum Beispiel das Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" an. Bei diesem Programm werden bis zu 80 % der Beratungsleistung gefördert.
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.imc-services.de
imc Unternehmensberatung
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Idelmann
03.09.2020 | Andreas Idelmann
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
Bis 21. September für den KfW Award 2020 bewerben
25.08.2020 | Andreas Idelmann
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
ERP-VC-Fondsinvestments um 80 % gestiegen
18.08.2020 | Andreas Idelmann
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
Die Wirtschaft in NRW erholt sich von Corona
15.08.2020 | Andreas Idelmann
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
KfW-Fördervolumen mehr als verdoppelt
13.06.2020 | Andreas Idelmann
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Förderprogramme bei Unternehmenskauf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles

