ifsm zieht nach Höhr-Grenzhausen um
23.05.2018 / ID: 291538
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nach 13 Jahren zieht das ifsm - Institut für Sales & Managementberatung vom Klostergut Besselich in Urbar (bei Koblenz) in den 7 Kilometer entfernten Westerwald-Ort Höhr-Grenzhausen um. Dort baute ifsm in den letzten Monaten eine um 1900 gebaute Villa so um, dass deren ursprünglicher Stil wiederhergestellt wurde und ihre Ausstattung sowohl technisch, als auch atmosphärisch dem Bedarf eines modernen Trainings- und Beratungsunternehmen entspricht.
So wurden unter anderem neue Seminarräume mit modernem Tagungsequipment geschaffen, zu dem auch eine große Kreativwand gehört, die zum interaktiven Arbeiten einlädt. Zudem wurde die Villa mit der IT- und Kommunikationstechnik ausgerüstet, die für ein professionelles Durchführen von Online-Coachings und -Trainings sowie Webinaren erforderlich ist - denn diese Trainings- und Beratungsformen werden laut Überzeugung der beiden ifsm-Geschäftsführer Klaus Kissel und Uwe Reusche in den Personalentwicklungs- und Change-Konzepten der Unternehmen im digitalen Zeitalter zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ab Juni 2018 wird ifsm in der umgebauten und renovierten Villa seinen Geschäftssitz haben (Westerwaldstr. 4, 56203 Höhr-Grenzhausen; Tel.: +49 2624/95 25 855). Sie ist von der nächstgelegenen Autobahnausfahrt binnen fünf Minuten erreichbar.
Nötig wurde der Umzug laut Kissel und Reusche nicht nur aufgrund des Wachstums von ifsm, sondern auch weil das Trainings- und Beratungsunternehmen im Rahmen seiner Akademie (https://www.ifsm-online.com/ifsm-akademie/) immer mehr berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen anbietet - für Führungskräfte, Vertriebsmitarbeiter sowie Berater und Coaches. "Hierdurch stieg auch der Raumbedarf." Zudem war es ifsm wichtig, auch technisch "up-to-date" zu sein, weshalb das Institut kräftig in die technische Ausstattung der Räume investierte.
Um Kunden und Noch-Nicht-Kunden die neuen Räumlichkeiten vorzustellen, führt ifsm am 8. Oktober in der Villa einen Tag der offenen Tür durch. Dann können die Anwesenden die Seminar- und Tagungsräume, in denen künftig unter anderem alle Ausbildungen der ifsm-Akademie und Führungskräfte-Weiterbildungen stattfinden, besichtigen. Zudem können sie an mehreren Workshops zu verschiedenen zukunftsrelevanten Führungs-, Management- und Vertriebsthemen teilnehmen.
Das genaue Programm finden Interessierte ab Juni auf der ifsm-Webseite (www.ifsm-online.com). Bezieher des ifsm-Newsletter, den Interessenten auf der Webseite abonnieren können, werden automatisch hierüber informiert.
http://www.ifsm-online.com
Institut für Sales- und Managementberatung (ifsm GmbH & Co. KG)
Westerwaldstr. 4 56203 Höhr-Grenzhausen
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Kissel
09.03.2020 | Klaus Kissel
Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) hat Geschäftsführung erweitert
Institut für Sales & Managementberatung (ifsm) hat Geschäftsführung erweitert
27.06.2019 | Klaus Kissel
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm
Neues Coaching-Ausbildungskonzept von ifsm
31.01.2019 | Klaus Kissel
Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung
Achtsame Führung: Neue Mindful Leadership Weiterbildung
26.09.2018 | Klaus Kissel
ifsm lädt Führungskräfte und HR-Manager ein
ifsm lädt Führungskräfte und HR-Manager ein
18.07.2018 | Klaus Kissel
Weiterbildung "Führung in der digitalen Welt"
Weiterbildung "Führung in der digitalen Welt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen

