"Das Wesentliche für uns ist die Risikobegrenzung"
27.05.2018 / ID: 291783
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es ist eine Investment-Erfolgsgeschichte in einem bewegten Börsenjahr. Nachdem wichtige europäische Indizes wie Dax und EuroStoxx 50 entweder nur marginal gewonnen oder sogar an Wert verloren haben und internationale Indizes wie der MSCI World zwar Gewinne verzeichnen, aber dabei erheblichen Schwankungen mit enormen Verlustpotenzialen unterliegen, hat sich der Aktienfonds "Target European L/S" (WKN: A14295, ISIN: LU1315190873, http://www.target-european-ls.de ) ausschließlich nach oben entwickelt. Der von den Portfoliomanagern Rolf Klein und Lothar Koch (GSAM + Spee Asset Management AG) beratene Publikumsfonds hat seit der Auflage am 1. Februar 2017 mehr als elf Millionen Euro eingesammelt und einen Wertzuwachs von mehr als 13 Prozent erzielt. Dabei haben die Berater vor allem darauf geachtet, Verluste zu begrenzen. Und so liegen der maximale Verlust des Fonds bei unter drei Prozent und die Volatilität bei unter sechs Prozent. "Die Verbindung von Rendite und Risikomanagement macht den Fonds für langfristig orientierte Investoren sehr interessant. Wir investieren zwar ausschließlich in Aktien, um Gewinne zu erwirtschaften. Aber zugleich unterlegen wir unsere Investments mit Absicherungen, um auch bei Abschwüngen das Vermögen bestmöglich zu erhalten", sagt Fondsberater Rolf Klein.
Im Fokus steht, auf der Long-Seite über den Einsatz von europäischen Nebenwerten dauerhaft eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen (durch Wertzuwachs und Dividendenzahlungen) und auf der Short-Seite auf fallende Kurse zu setzen. Das bringt in zurückgehenden beziehungsweise schwankenden Märkten die Chance, Rendite nach unten abzusichern. "Von dieser Strategie hat der Fonds seinen Namen Target European L/S. Aus einem Anlageuniversum von etwa 1000 Titeln wählen wir 40 bis 60 Aktien mittels Fundamentaldatenanalyse aus, in die wir das Fondsvermögen allokieren. Dies sind alles Nebenwerte, sogenannte Small und Mid Caps, die in Euro notieren", sagt Rolf Klein. "Wir haben die Erfahrung gemacht, und die Kurse zeigen es deutlich, dass Nebenwerte bessere Renditechancen bieten als die großen Standartwerte. Durch reine Euro-Notierungen umgehen wir zudem Wechselkursrisiken. Ebenso verzichten wir völlig auf festverzinsliche Papiere wie Staats- oder Unternehmensanleihen, um Zinsänderungs- und Liquiditätsrisiken in dem Segment auszuschließen."
Auf der Short-Seite, die eben auf fallende Kurse setzt, investieren die Fondsberater in Futures, ETFs oder ETPs auf den Euro Stoxx 50, also in Large Caps. Die Absicherungsquote ist flexibel wird durch eine komplexe Technik regelmäßig ermittelt. Das Prinzip ist recht einfach. Steigen die Kurse, werden Gewinne durch die Aktieninvestments eingefahren. Fallen die Börsen, entstehen Gewinne auf der Short-Seite, die die Kursrückgänge auf der Long-Seite auffangen und idealweise sogar zu Kursgewinnen für den Fonds führen können. Will heißen: "Egal in welche Richtung sich der Markt bewegt, können wir Rendite im Fonds erzielen. Das Wesentliche für uns ist aber ohnehin nicht die Renditeoptimierung, sondern die dauerhafte Risikobegrenzung. Unser Ziel ist es, dass wir auch in schwankungsintensiven Märkten für unsere Anleger nach Kosten und Inflation auf ein positives Ergebnis erreichen - und zwar kontinuierlich. Das ist uns wichtiger als werbewirksame Ausschläge nach oben", betont Lothar Koch.
Ein weiterer Vorteil des Fonds ist sein Steuervorteil durch eine Mindestaktienquote von 51 Prozent. So profitiert der Investor von der maximalen Teilfreistellung in Höhe von 30 Prozent. Das bedeutet, dass 30 Prozent des Zugewinns steuerfrei bleiben.
Der Target European L/S richtet sich an Privatinvestoren und semi-institutionelle Anleger wie Vereine, Pensionskassen, Stiftungen etc. Auch Vermögensverwalter, Dachfondsmanager und Finanzdienstleister können für ihre Kunden in den Fonds investieren.
Target European L/S Aktienfonds Rolf Klein Lothar Koch GSAM + Spee Asset Management AG Aktienstrategie Europa Nebenwerte Rendite Geldanlage Investment Fonds Vermögensverwaltung Long/Short
NKB Neutralis Kapitalberatung GmbH
Herr Rolf Klein
Camesstraße 59
47807 Krefeld
Deutschland
fon ..: 02151 313148
web ..: http://www.proneutralis.de
email : info@proneutralis.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

