LightnTec gewinnt den "German Innovation Award 2018"
06.06.2018 / ID: 292553
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Karlsruhe, 6. Juni 2018. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Das ist eine weitere Bestätigung für unsere intensive Entwicklungsarbeit in den vergangenen Jahren", erklären die beiden Geschäftsführer der LightnTec, Florian Kall und Lutz Nehrhoff von Holderberg. Der "German Innovation Award" zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Verliehen wird der Preis vom Rat für Formgebung (German Design Council) auf Initiative des Deutschen Bundestages.
Die Technologie von LightnTec basiert auf einer Leiterbahnenmatrix, die auf eine dünne und flexible Kunststoff-Folie aufgebracht wird. Auf diesen Bahnen befinden sich die Lichtpunkte in einem Abstand von aktuell 50mm. Die Folie wird von der Rolle in Bahnen auf einer Breite von 600 mm gefertigt: Diese LED-Tapete, ist erhältlich in schwarz, weiß, transluzent oder individuell bedruckt. Die einzelnen Bahnen können dann zu einer Gesamtfläche zur Bespielung von Decken, Wänden, Böden und Fassaden zusammengeführt werden - dabei sind Größen bis zu einem Tennisplatz problemlos möglich. "Mir fallen praktisch keine Anwendungsmöglichkeiten ein, die mit unserem patentgeschützten Leuchtmittel von dynamischem Licht auf hauchdünner Kunststofffolie mit frei gestaltbaren Flächen nicht umsetzbar sind", erklärt Florian Kall. "Wir fertigen Folien auch auf individuellen Kundenwunsch, unsere Entwicklung und Produktion des Leuchtmittels ´Licht und dessen Steuerung auf Folie´ erfolgt vollstufig in Karlsruhe", so Kall weiter.
Über LightnTec
LightnTec ist Innovationsführer für "Licht und dessen Steuerung auf Dünnschichtfolie": Die digital beleuchteten Oberflächen der LightnTec sind hauchdünn, formbar, flächig, großformatig, innen und außen anwendbar und digital: Any Size- Any Shape - Any Place - Ultra Thin - ultra Lightweight! Die entwickelte Licht- und Bildschirmfolie erreicht Leuchtdichten von bis zu 5.000 Candela pro m². Vorteile der CE-geprüften Technologie liegen zudem beim Brandschutz durch die sehr geringe Brandlast. Ein breites Anwendungspotential im Audio/Video-Bereich bzw. digital kontrollierter und beleuchteter Oberflächen an Decken, Wänden, Dachhimmeln, Böden, Verkleidungen und Fassaden steht zur Verfügung. Die LightnTec wurde im Februar 2016 in Karlsruhe zur Entwicklung von LED-Wallpaper gegründet.
Your LightnTec Team: E info@LightnTec.com | T +49 721 276666 - 00 | F +49 721 276666 - 22
http://www.LightnTec.com
LightnTec
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.LightnTec.com
LightnTec
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Kall
19.03.2018 | Florian Kall
Die Zukunft des Lichts ist digital und federleicht
Die Zukunft des Lichts ist digital und federleicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
YBUOJ-CEO Berton Hosea über strategische Ausrichtung: Ganzheitlicher Vorstoß zur Förderung des globalen Digital-Asset-Marktes
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
