BNI: Netzwerken fängt Umsatzverluste durch DSGVO auf
26.06.2018 / ID: 294091
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kleine und mittelständische Unternehmen sind durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in ihrem Vertrieb stark eingebremst. Müssten sie auf die Unterstützung ihres Netzwerks verzichten, hätten sie erhebliche Umsatzeinbußen zu befürchten. Das zeigte die DACH-Konferenz des Unternehmernetzwerks, die im Juni 2018 in Berlin stattfand. 450 Unternehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen zusammen, um ihre Kontakte auch über ihre eigenen Unternehmerteams hinaus zu pflegen. Dabei können sich die 13.500 Netzwerker in der DACH-Region in den ersten fünf Monaten im Jahr 2018 über zusätzlich 389 Millionen Euro Umsatz freuen.
Das Prinzip des Netzwerks: Wer gibt, gewinnt. Allein in Deutschland treffen sich wöchentlich 331 Unternehmerteams zum Frühstück. Pro Team ist jede Branche beziehungsweise jeder Beruf nur einmal vertreten. Sinn und Zweck der wöchentlichen Treffen: Kontakte knüpfen, Geschäftsempfehlungen generieren, das Netzwerken perfektionieren. Zahlreiche Trainingsangebote, Schulungen oder Treffen wie die jährliche DACH-Konferenz oder Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Netzwerkwoche dienen zum Erfahrungsaustausch.
"Persönliche Kontakte sind durch nichts zu ersetzen. Sind sie gut gepflegt, fangen sie auch Umsatzlöcher auf, wie sie durch die DSGVO entstehen können", sagt Michael Morgott, Geschäftsführer BNI Südbayern.
DSGVO Netzwerk BNI Business Network International Kontakte Wer gibt gewinnt netzwerken Unternehmernetzwerk Unternehmerteam
BNI® Südbayern
Herr Michael Morgott
Sonnenstr. 6
85746 Oberschleißheim
Deutschland
fon ..: Tel: 089 23 51 55 75
web ..: http://www.bni.de
email : michael.morgott@bni-munich.com
Pressekontakt
Nikui Text und Rat
Frau Manuela Nikui
Oskar-Messter-Str. 8
85737 Ismaning
fon ..: 0176 60952 064
web ..: http://www.nikui-textundrat.de
email : manuela@nikui-textundrat.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Manuela Nikui
11.04.2022 | Frau Manuela Nikui
Geht net, gibt's net! WEIHBRECHT Lasertechnik hat den Turnaround geschafft
Geht net, gibt's net! WEIHBRECHT Lasertechnik hat den Turnaround geschafft
14.02.2022 | Frau Manuela Nikui
Insolvenz in Eigenverwaltung: Die Metamorphose der Spedition Schmalhofer
Insolvenz in Eigenverwaltung: Die Metamorphose der Spedition Schmalhofer
14.05.2021 | Frau Manuela Nikui
Insolvenzantragspflicht gilt wieder - was nun?
Insolvenzantragspflicht gilt wieder - was nun?
01.04.2021 | Frau Manuela Nikui
Ein Jahr Corona - was vom Mittelstand übrigbleibt
Ein Jahr Corona - was vom Mittelstand übrigbleibt
19.03.2021 | Frau Manuela Nikui
Remote Teamdynamik verstehen, Vertrauen aufbauen
Remote Teamdynamik verstehen, Vertrauen aufbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

