Kein Hexenwerk! So produzieren Sie DSGVO-konform
26.06.2018 / ID: 294127
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Augsburg, 26.06.2018 Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt besondere Anforderungen an Manufacturing Execution Systeme, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern. Die MES-Lösungen von gbo datacomp (http://www.gbo-datacomp.de)sind hierauf bestens vorbereitet. Sie können aufgrund des modularen Aufbaus nicht nur individuell auf die Bedürfnisse des Fertigungsunternehmens zugeschnitten werden, auch die Datenverarbeitung des MES lässt sich unkompliziert an die Vorgaben der DSGVO anpassen, so dass personenbezogene Daten verantwortungsvoll und gesetzeskonform genutzt werden können.
Personenbezogene Daten werden nicht nur auf der ERP-Ebene verwendet. Werden Maschinendaten mit anderen Informationen wie etwa dem Schichtplan verknüpft, entstehen ebenfalls personenbezogene Daten, die unter die DSGVO fallen. Insbesondere im Rahmen der Qualitätssicherung und der Dokumentation wird auf der Shopfloor-Ebene mit personenbezogenen Daten gearbeitet. Darüber hinaus streben produzierende Unternehmen in der Industrie 4.0 eine zunehmende Individualisierung der Fertigung an. Es liegt auf der Hand, dass hierbei zwangsläufig personenbezogene Daten entstehen.
Zusammen mit seinen Kunden stellt gbo datacomp die DSGVO-konforme Nutzung solcher Daten mit seinen MES-Lösungen (http://www.gbo-datacomp.de/produkte/software/bisoft-mes-software)sicher, indem etwa Datenverarbeitungsprozesse detailliert dokumentiert werden. Gleichzeitig nutzt gbo datacomp die Dokumentation, um derartige Prozesse zu monitoren, so dass nur solche Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, die das jeweilige Unternehmen auch tatsächlich benötigt.
Darüber hinaus lässt sich in den mandantenfähigen MES-Anwendungen von gbo datacomp exakt festlegen, welcher Mitarbeiter Zugriff auf welche Daten erhält. Die Zugriffsberechtigungen können völlig unkompliziert jederzeit angepasst werden, wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter ausscheidet, neu hinzukommt oder den Arbeitsbereich wechselt. Modernste Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass kein unberechtigter Zugriff auf sensible Daten stattfindet.
"Als Experte für modular aufgebaute MES-Anwendungen verfügen wir über langjährige Erfahrung im Umgang mit sensiblen Daten", sagt Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp. "Die DSGVO stellt sicherlich hohe Anforderungen an produzierende Unternehmen, aber mit einem starken MES-Partner an der Seite sind sie nicht nur lösbar, sondern können sogar die Effizienz steigern, wenn unnötige Daten erst gar nicht erhoben werden und der jeweilige Mitarbeiter sofort auf einen Blick zum Beispiel den Stauts seiner Maschine erkennt."
Bildquelle: @Goran Bogicevic
gbo datacomp MES-Lösungen MES-Experte Mittelstand MES DSGVO ERP-Ebene DSGVO-konform Manufacturing Execution Systeme
http://www.gbo-datacomp.de
gbo datacomp GmbH
Schertlinstr. 12a 86159 Augsburg
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | POLICENKONZEPT24 GmbH
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
Policenkonzept24 informiert: Kostenfalle Lebensversicherung?
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
11.11.2025 | MAYLAND AG
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
MAYLAND berät exklusiv CEO und Alleingesellschafter der Herbrig & Co. GmbH beim Verkauf an Borromin Capital
11.11.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen
Silber im Aufwind - Warum sich der Silberverkauf und der Kauf von Anlagesilber in Berlin jetzt besonders lohnen

