Gesunde Meetings in Unternehmen
13.07.2018 / ID: 295496
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hohe Arbeitsbelastung, vielfältige Stresssituationen am Arbeitsplatz und ein starkes Verantwortungsbewusstsein - und im schlimmsten Falle folgt noch der Burnout.
So ging es dem Gründer von 8-Minutes-to-Structure - mit Vollgas die Karriereleiter zum Manager hinauf und danach in den Fall von Sinnlosigkeit und Unzufriedenheit hinein. Die Lösung: Eine Auseinandersetzung mit den grundlegenden Ursachen wie zum Beispiel dem Entstehen von Stress. Dabei nahm er unter anderem auch zeitfressende Meetings unter die Lupe. Mindestens 50 % der Meeting-Zeit ist sinnlos und ineffektiv - schlichtweg verlorenes Geld und verlorene Energie. Bei einem Unternehmen mit 25 Mitarbeitern sind das durchschnittlich 145.000 EUR jährlich, bei 100 Mitarbeitern schon rund 900.000 EUR "unproduktive Kosten". Durch 8-Minutes-to-Structure kann dem jedoch ein Ende gesetzt werden!
Gründer Jan-Henrik Schröter verfolgt die Komponenten Bewegung und strukturierte Bildsprache. Dabei werden in Meetings auf gesunde Weise analoge und digitale Arbeitstools kombiniert. Bewegt-haptische Entwicklung, zum Beispiel mit dem WORK PACK und den SLIDERNOTES, wechselt sich zielgerichtet mit digitaler Verarbeitung von Themen ab. Bewusst wird eine lösungsorientierte visuelle Arbeitsatmosphäre geschaffen, die Stress und die zeitliche Länge des Meetings erheblich reduziert. Lange Reden - kurzer Sinn finden hierbei ein Ende. Um die Anwendung zu optimieren, gibt es Strukturierungs-Tipps und Methoden im Web. Wer den Kopf frei und eine solide Struktur in den Arbeitsalltag bekommen möchte, sollte sich diesem Workflow anschließen. Es wurde nachgewiesen, dass durch den Einsatz der 8-Minutes-Methoden nicht nur mehr Struktur im Büro und an jedem Arbeitsplatz herrscht, sondern auch die Meetings um 50 % mehr an Produktivität und Ergebnissen gewinnen.
Ganz einfach und effektiv.
https://8-minutes-to-structure.de
JHS Produkte GmbH
Charlottenstraße 57 71088 Holzgerlingen
Pressekontakt
https://8-minutes-to-structure.de
8-Minutes-to-Structure
Charlottenstraße 57 71088 Holzgerlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan-Henrik Schröter
18.07.2019 | Jan-Henrik Schröter
Gewohntes ist gestern - just slide
Gewohntes ist gestern - just slide
03.04.2019 | Jan-Henrik Schröter
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 4
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 4
21.03.2019 | Jan-Henrik Schröter
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 3
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 3
07.03.2019 | Jan-Henrik Schröter
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 2
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 2
22.02.2019 | Jan-Henrik Schröter
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 1
4 Tipps für die Optimierung Eurer Meetings - Tipp Nr. 1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

