Ranga Yogeshwar gratuliert Winkler Technik zum erneuten Gewinn von Top100
16.07.2018 / ID: 295533
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfolg bei TOP 100: Winkler Technik gehört zu den Innovationsführern 2018
Überlingen - Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Winkler Technik GmbH. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Überlingen zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte das Unternehmen mit 16 Mitarbeitern besonders mit seinen Innovationsprozessen und seinem Innovationserfolg.
Die Erfolgsgeschichte der Winkler Technik GmbH beginnt 1980, als Dr. Wolfram Winkler die U-Schiene entwickelt. Sie findet man als Federschiene, Jetrail oder Zahnschiene vor allem in Fußbodenheizungen als Befestigungselement. Inzwischen hält sie auch Rasenheizungen auf Sportplätzen und sogar Schneeschmelzanlagen zusammen. Einmal verbaut, sind die Federschienen des TOP 100-Unternehmens aus Überlingen am Bodensee zwar unsichtbar, doch gleichzeitig ein tragendes Element. Winkler stieg damit zum Weltmarktführer bei Befestigungselementen für Fußbodenheizungen auf. Die Herausforderung für das Familienunternehmen bestand und besteht seitdem darin, diese an sich schon erfolgreiche Innovation weiterzuentwickeln. So machte das Unternehmen mit 16 Mitarbeitern die U-Schiene leichter und erweiterte seine Produktpalette unter anderem um steckbare Clipsschienen und Tackernadeln.
Damit der Innovationsgeist und das Wissen nicht versiegen, forciert der Geschäftsführer Alexander Winkler das Wissensmanagement: Derzeit baut er zum Beispiel mit Systemhandbüchern eine Art Unternehmensgedächtnis auf, das nichts vergisst. Die Übertragung des Mitarbeiterwissens in Datenbanken ist für einen kleinen mittelständischen Betrieb wichtig, denn undokumentiertes Know-how ist flüchtig.
Geht etwa der Chefentwickler in Rente oder in ein anderes Unternehmen, zieht auch das kostbare Know-how von dannen. "Ein Wissensmanagementsystem ist auch für neue Mitarbeiter wichtig und hilft, die Einarbeitungszeit deutlich zu vermindern", betont Winkler.
TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter http://www.top100.de.
https://www.winkler-technik.com
Winkler Technik GmbH
Waldhornstrasse 12 88662 Überlingen
Pressekontakt
https://www.winkler-technik.com
Winkler Technik GmbH
Waldhornstrasse 12 88662 Überlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Winkler
03.05.2017 | Alexander Winkler
Alexander Winkler führt die WINKLER TECHNIK Tradition fort
Alexander Winkler führt die WINKLER TECHNIK Tradition fort
22.05.2013 | Alexander Winkler
Winkler Technik gewinnt Wachstums-Champion
Winkler Technik gewinnt Wachstums-Champion
06.07.2011 | Alexander Winkler
Ausgezeichneter Erfindergeist bei Winkler Technik
Ausgezeichneter Erfindergeist bei Winkler Technik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
