M-Files präsentiert auf der Microsoft Inspire 2018 intelligentes Informationsmanagement für Office 365
18.07.2018 / ID: 295731
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Las Vegas / Ratingen, 17.7.2018 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, zeigt auf der Microsoft Inspire, Microsofts weltweiter Partnerkonferenz, seine nahtlose Integration mit Microsoft Office 365, einschließlich Outlook, Word, Excel, PowerPoint, SharePoint und Teams.M-Files beschleunigt den Umstieg auf Office 365 durch den sofortigen Zugriff auf alle Dokumente und andere Informationen in Netzwerkordnern, SharePoint-Sites, CRM-Systemen wie Dynamics CRM oder Salesforce sowie ERP-Systemen wie Dynamics, NetSuite oder SAP. Der Zugriff - online wie offline - ist ohne Datenmigration unmittelbar möglich.
M-Files ist die einzige Lösung, die einen einheitlichen Zugriff auf Daten in einem der oben aufgeführten Systeme direkt in den Benutzeroberflächen von Office 365 und SharePoint Online sowie über die nativen Clients von M-Files für PCs und mobile Geräte bietet. Die mit M-Files 2018 eingeführte Innovation des Intelligent Metadata Layers nutzt Komponenten mit künstlicher Intelligenz wie die Microsoft-Azure-basierte Computer-Vision-API, um die Klassifizierung, Organisation und Verknüpfung von Informationen zu automatisieren, Informationssilos zu durchbrechen und das Chaos im Informationsmanagement zu beseitigen.
M-Files ist einzigartig auf Microsoft-Technologie ausgerichtet, einschließlich Azure, SharePoint, SQL Server und Active Directory. Es stellt zudem eine tiefe Windows-Explorer-Integration zur Verfügung, so dass jede Windows-Anwendung direkt über Standardbefehle wie "Öffnen", "Speichern" und "Speichern unter" unterstützt wird. Da jeder Nutzer diese Funktionen kennt, wird die Lernkurve minimiert und die Benutzerakzeptanz erhöht. Microsoft-zentriert wird mit der nativen Unterstützung für Windows und Azure eine wirklich nahtlose hybride Content-Services-Lösung bereitgestellt, die sowohl lokal als auch in der Cloud eine identische Benutzererfahrung und Funktionalität bietet.
Damit können Kunden problemlos Elemente aus beiden Quellen - sprich Inhalte und Prozesse on-premises und andere auf Azure in der Cloud - mischen. Selbst wenn Kunden sich für ein vollständiges Deployment on-premises entscheiden, macht M-Files sie sogar cloud-ready, sodass sie jederzeit Teile ihres Deployments in die Cloud verschieben können.
"M-Files ist besser auf Microsoft abgestimmt als alle anderen heute verfügbaren Content-Services- oder Informationsmanagement-Lösungen", sagte Dirk Treue, Channel Marketing Manager bei M-Files. "Die Synergien zwischen der intelligenten Informationsmanagement-Plattform von M-Files und dem Technologie-Stack sowie dem Ökosystem von Microsoft kamen nicht von heute auf morgen. Sie sind das Ergebnis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Microsoft."
Im vergangenen Jahr wurde M-Files als Microsoft-Partner des Jahres in Finnland, dem Ursprungsland von M-Files, ausgezeichnet. Bis heute unterstützt M-Files Tausende von Kunden auf der ganzen Welt und ein Netzwerk von Partnern in mehr als 100 Ländern.
Treue weiter: "Wir werden oft gefragt, wie M-Files zu SharePoint passt. Am besten kann man das so ausdrücken: Wenn Sie SharePoint mit automatisierten und intelligenten Workflows, umfassender Compliance-Unterstützung oder Records Management erweitern möchten, ist M-Files die beste Wahl. Nichts passt besser."
M-Files ist auf der Microsoft Inspire vom 16. bis 19. Juli 2018 im Mandalay Bay Convention Center und der T-Mobile Arena in Las Vegas am Stand #1522 vertreten und präsentiert dort seine Plattform für intelligentes Informationsmanagement.
Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de
Auf der Website steht auch eine Guided Tour für das Produkt bereit:
https://www.m-files.com/de/tour
M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

