FALK gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
23.07.2018 / ID: 296064
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidelberg, 23. Juli 2018 - Die mittelständische Wirtschaftsprüfungs-, Steuer-, IT- und Unternehmens-beratungsgesellschaft FALK gehört auch weiterhin zu den führenden Anbietern in ihrem Dienstleistungsbereich in Deutschland. Laut der Lünendonk-Liste 2018 "Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland" liegen die Heidelberger auf dem 18. Platz.
Das Marktvolumen in Deutschland lag im Jahr 2017 nach Berechnungen der Lünendonk-Analysten bei insgesamt 14,5 Milliarden Euro und damit im Vergleich höher als im Jahr zuvor. Das Wachstum resultiert vor allem aus Leistungen außerhalb des Kerngeschäftes Wirtschaftsprüfung. Im Durchschnitt konnten die 25 führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-gesellschaften in Deutschland um 7,3 Prozent zulegen. Damit erreichten sie das für das Jahr 2017 geplante Wachstumsziel zwar nicht ganz, wuchsen aber dennoch auf einem sehr hohen Niveau.
Auch FALK konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut ein Rekordergebnis erzielen. Die Berater steigerten den Umsatz von 34,3 Millionen Euro in 2016 auf 36,2 Millionen Euro in 2017. Dadurch festigte FALK seine Position unter den führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-gesellschaften in Deutschland und als Marktführer in der Metropolregion Rhein-Neckar weiter. Besonders in den Bereichen Steuerberatung sowie im Transaktionsgeschäft legte FALK zu. Zudem gelang es den Beratern, sehr erfahrene Kollegen mit Spezial-Know-how zu gewinnen. So arbeiten derzeit 400 Mitarbeiter im Unternehmen - darunter rund 90 Berufsträger. Zudem eröffnete FALK im vergangenen Jahr einen China Desk in Shanghai und konnte den strategischen Bereich IT-Beratung weiter ausbauen.
Als einen wichtigen Trend innerhalb der Branchen sehen die Marktforscher der Lünendonk-Liste die digitale Modifikation innerhalb der Abschlussprüfung. Auf die Frage "Inwieweit erwarten Sie eine Änderung des Prüfungsansatzes hin zu einer IT-gestützten Vollprüfung" haben immer mehr Gesellschaften zustimmend geantwortet, weshalb die Digitalisierung bei den führenden Wirtschaftsprüfern, wie auch bei FALK, bereits heute eine zentrale Rolle spielt. "Wir haben rechtzeitig auf die digitalen Herausforderungen in unseren Kernbereichen reagiert, indem wir unter anderem durch unsere FALK Cloud und unseren vollständig überarbeiteten Prüfungsansatz die Voraussetzungen für eine IT-gestützte Vollprüfung geschaffen haben", erklärt Gerhard Meyer, Geschäftsführender Gesellschafter von FALK.
http://www.falk-co.de
FALK GmbH & Co KG
Im Breitspiel 21 69126 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von WP StB Gerhard Meyer
15.04.2019 | WP StB Gerhard Meyer
Brexit - Folgen für die deutsche Wirtschaft
Brexit - Folgen für die deutsche Wirtschaft
22.03.2019 | WP StB Gerhard Meyer
FALK zählt zu den besten Wirtschaftsprüfern
FALK zählt zu den besten Wirtschaftsprüfern
21.12.2018 | WP StB Gerhard Meyer
Weihnachtstombola: FALK und MELCHERS spenden 3.000 Euro für Deutsche Leukämie-Forschungshilfe
Weihnachtstombola: FALK und MELCHERS spenden 3.000 Euro für Deutsche Leukämie-Forschungshilfe
05.12.2018 | WP StB Gerhard Meyer
Wirtschaftsprüfer Andreas Dörschell als Experte bestätigt
Wirtschaftsprüfer Andreas Dörschell als Experte bestätigt
12.11.2018 | WP StB Gerhard Meyer
Digitalsteuer: Profit oder Verlust für den Fiskus?
Digitalsteuer: Profit oder Verlust für den Fiskus?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

