CMC Markets startet mit CMC Pro ein Angebot für professionelle Kunden ohne Nachschusspflicht
24.07.2018 / ID: 296107
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 24. Juli 2018 -- CMC Markets (www.cmcmarkets.de), einer der weltweit führenden Anbieter für CFDs (Contracts for Difference), hat sein Angebot in Deutschland um CMC Pro, einem speziellen Service für professionelle Kunden, erweitert. Sowohl neue als auch bereits bestehende Kunden handeln mit CMC Pro auch nach dem 31. Juli 2018 zu den derzeit existierenden Konditionen. Diese beinhalten einen weiterhin hohen Hebel von bis zu 200:1, Rabatte für aktive Trader und weitere zahlreiche Service-Vorteile. Dazu gehören unter anderem ein persönlicher Ansprechpartner, exklusiver Zugang zu neuen Produkten und Einladungen zu Veranstaltungen mit prominenten Gastrednern. Zudem haben bei CMC Markets auch professionelle Kunden in Deutschland keine Nachschusspflicht. Das heißt, sie können maximal das verlieren, was sie auf ihr Konto eingezahlt haben.
Im Frühjahr hat die Europäische Wertpapier- und Marktregulierungsbehörde ESMA vorübergehende Interventionsmaßnahmen für den Vertrieb von Differenzkontrakten (CFDs) an Kleinanleger beschlossen, die zum 01. August 2018 in Kraft treten. Danach dürfen Kleinanlegern nur noch CFDs mit einem auf maximal 30:1 begrenzten Hebel angeboten werden. Zudem sind Bonusaktionen und Rabatte für diese Gruppe von Kunden nicht mehr erlaubt.
Anleger mit professionellem Status sind von diesen Maßnahmen nicht betroffen. Um diesen Status zu erhalten, muss der Kunde nachweisen, dass er aufgrund seiner Erfahrungen, Kenntnisse und seines Sachverstandes in der Lage ist, eine Anlageentscheidung zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen. Zudem muss er zwei der folgenden drei Kriterien erfüllen:
1)der Kunde hat während des letzten Jahres durchschnittlich zehn Geschäfte von erheblichem Umfang im Quartal an einem relevanten Markt getätigt;
2)der Kunde verfügt über Bankguthaben und Finanzinstrumente im Wert von mehr als 500.000 Euro;
3)der Kunde hat mindestens für ein Jahr einen Beruf am Kapitalmarkt ausgeübt, der Kenntnisse über die in Betracht kommenden Geschäfte voraussetzt.
In der Regel verliert der Kunde mit professionellem Status auch die Schutzrechte, die ihm als Kleinanleger zustehen. Dazu zählt auch die von der BaFin schon im August 2017 untersagte Nachschusspflicht für Kleinanleger. CMC Markets hat sich allerdings entschieden, dass CMC Pro Kunden in Deutschland neben den Service-Vorteilen auch den Schutz vor einem negativen Kontostand behalten.
"Wir bekräftigen damit noch einmal unseren Standpunkt, dass wir alle Maßnahmen der Regulierungsbehörden unterstützen, die dem Anlegerschutz dienen und vor allem unerfahrene Anleger vor unkontrollierbaren Verlusten schützen", so Craig Inglis, Head of Germany and Austria CMC Markets. "Aber gerade unseren erfahrenen Kunden wollen wir im Gegenzug weiterhin ermöglichen, mit einem Hebel von 200:1 zu handeln, ohne dabei dem Risiko der Nachschusspflicht ausgesetzt zu sein. Für CMC Pro Kunden in Deutschland ändert sich damit an den aktuellen Konditionen nichts", so Inglis weiter.
http://www.cmcmarkets.de
CMC Markets
Neue Mainzer Strasse 46-50 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Mozartstraße 30 64584 Biebesheim am Rhein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Craig Inglis
09.10.2020 | Craig Inglis
CMC Markets mit Rekord-Halbjahr - Jahresprognosen werden angehoben
CMC Markets mit Rekord-Halbjahr - Jahresprognosen werden angehoben
04.09.2020 | Craig Inglis
CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden
CMC Markets profitiert weiter von hoher Handelsaktivität der Kunden
25.06.2020 | Craig Inglis
CMC Markets revolutioniert den Handel mit CFDs auf Indexfonds (ETFs)
CMC Markets revolutioniert den Handel mit CFDs auf Indexfonds (ETFs)
16.06.2020 | Craig Inglis
CMC Markets mit Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr
CMC Markets mit Umsatz- und Gewinnsprung im abgelaufenen Geschäftsjahr
05.05.2020 | Craig Inglis
CMC Markets erweitert sein Angebot um CFDs auf 17 neue Aktien-Baskets
CMC Markets erweitert sein Angebot um CFDs auf 17 neue Aktien-Baskets
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

