Ulrich Flatken übernimmt: Industrieverband IBU mit neuer Spitze
24.07.2018 / ID: 296143
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
HAGEN - Juli 2018. Neuer Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU) ist Ulrich Flatken. Er folgt auf Dr. Hubert Schmidt, seit Mai Präsident des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM), Dachverband des IBU, in Düsseldorf. Ulrich Flatken ist Geschäftsführer der Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG (JVU) und gehört bereits seit 2007 zum IBU-Vorstand. Der Industrieverband hat 230 Mitglieder.
Große Erfahrung mit Zuliefererthemen
Als CEO bei JVU hat Ulrich Flatken große Erfahrung mit IBU-relevanten Themen der Zuliefererbranche. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Spannstiften und buchsen in Europa sowie ein Marktführer von im Rollbiegeverfahren erzeugten Produkten für die Automobilindustrie. JVU ist seit 20 Jahren Mitglied des Industrieverbandes Blechumformung mit Sitz in Hagen.
Flatken seit 1996 bei Vogelsang
Der neu ernannte Vorstandsvorsitzende ist Diplom-Kaufmann. Nach Abitur, Bundeswehrzeit und BWL-Studium in Münster war Ulrich Flatken zunächst Vorstandsassistent und später Bereichsleiter bei Hoesch Hohenlimburg. 1996 startete er bei der Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG, 2006 war er Mitbegründer der Mecanindus-Vogelsang Group.
Schmidt weiterhin Vorstandsmitglied des IBU
Dr. Hubert Schmidt, Vorgänger von Ulrich Flatken, bleibt dem IBU ebenfalls erhalten. Der frisch ernannte WSM-Präsident ist weiterhin Vorstandsmitglied des Industrieverbands Blechumformung.Text 1.399 Z. inkl. Leerz.
http://www.industrieverband-blechumformung.de
Industrieverband Blechumformung (IBU)
Goldene Pforte 1 58093 Hagen
Pressekontakt
http://www.industrieverband-blechumformung.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von - -
28.09.2020 | - -
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
SoS (Soft Solidarity) - Assembly
11.09.2020 | - -
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien
03.09.2020 | - -
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
Sportstech-Startup SQAD21 treibt Aufbau innovativer Fußball-Akademien mit weiterem Hockey-Bundestrainer und Weltmeister voran
01.07.2020 | - -
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
SQAD21 holt Weltmeistertrainer Bernhard Peters für den Aufbau innovativer Fußball-Akademien
07.05.2020 | - -
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
IBU und FVK intervenieren gegen einseitige EU-Schutzmaßnahmen: "Verringerung zollfreier Stahlimporte unbegreiflich"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

