BNI-Team spendet 1700 Euro für Rostocker Straßenmusiker
25.07.2018 / ID: 296203
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wenn ein Musiker sein Instrument verliert ist er verzweifelt, erst recht, wenn er damit seinen Lebensunterhalt verdient", Anne-Wiebke Willsch aus dem BNI (Business Networking International) Unternehmerteam Baltic Business ist selbst Musikerin und konnte deshalb das Unglück von Straßenmusiker Mladen Dimitrov nachvollziehen. Sie hatte in der Rostocker Lokalzeitung von seinem Unglück gelesen und animierte ihr Team gemeinsam zu spenden. Stattliche 1700 Euro kamen zusammen! "Eine Summe, die zeigt: Gemeinsam können wir mehr leisten und, dass das BNI-Prinzip ´Wer gibt gewinnt´ auch im sozialen Engagement gelebt wird", erklärt Jörg Beier, der bei BNI-Mecklenburg für Spenden und Wohltätigkeit zuständig ist.
Hintergrund: Bei einem rassistisch motivierten Überfall wurde das Akkordeon des Straßenmusikers stark beschädigt, sodass eine Reparatur nicht mehr möglich war. Dadurch verlor Mladen Dimitrov die Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Verein Lobbi (https://www.lobbi-mv.de/ ) als Anlaufstelle für Opfer rassistischer Gewalt, hatte das in die Lokalzeitung gebracht und um Spenden gebeten. Ein neues Instrument kostet etwa 4500 Euro - unerreichbar für Mladen. Seit vielen Jahren lebt er in Rostock. "Der 28-jährige Bulgare hat hier viele gute Erfahrungen gemacht und ist in seinem Stadtteil bekannt", so Tim Bleis von Lobbi. Vielleicht lag es daran, dass die Rostocker großzügig spendeten. Insgesamt 7000 Euro sind zusammen gekommen. Tim Bleis ist selbst ganz baff. "Das habe ich noch nie erlebt, dass so eine große Summe gegeben wird. Insgesamt 170 Einzelspenden gab es. Ein schönes Zeichen, denn die Opfer verstehen oft nicht, warum sie angegriffen werden und dass sie als Ausländer nicht gewollt sind. Genau hier versucht der Verein den Opfern eine Stimme zu geben. "Es wird viel über die Täter berichtet, wie sich die Opfer fühlen, geht oft unter", sagt er. Mit dem gespendeten Geld wurde ein elektronisches Akkordeon gekauft - das Traumgerät von Mladen. Der Vorteil: Ein elektronisches Akkordeon ist wetterunempfindlich. Den Kauf übernahm ein örtlicher Musikhändler, hier kann das Gerät auch gewartet und repariert werden. Mit den restlichen Mitteln konnte Mladen seine Familie in Bulgarien besuchen. Nach seiner Rückkehr möchte er hier vielleicht ein Gewerbe als Musiker anmelden, eine Website haben Freunde bereits für ihn eingerichtet.
Neben der Spende für den Straßenmusiker wird das BNI-Team wie letztes Jahr wieder das Kinderhospiz Rostock finanziell unterstützen. Weitere Aktionen wie gemeinsames Blutspenden, Firmenlauf oder Päckchen packen für bedürftige Kinder zur Weihnachtszeit werden von den Unternehmerteams regelmäßig über das Jahr organisiert.
http://www.bni-mecklenburg.de
BNI Mecklenburg-Vorpommern
Dorfstraße 4a 18195 Stubbendorf
Pressekontakt
http://www.bni-mecklenburg.de
BNI Mecklenburg-Vorpommern
Dorfstraße 4a 18195 Stubbendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roberto Wendt
31.01.2019 | Roberto Wendt
Mehr Business durch Unternehmerteam "Meer Business"
Mehr Business durch Unternehmerteam "Meer Business"
23.01.2019 | Roberto Wendt
Rostocker IHK-Präsident Madsen zu Besuch bei BNI Frühstück
Rostocker IHK-Präsident Madsen zu Besuch bei BNI Frühstück
11.12.2018 | Roberto Wendt
BNI: Geschäftskontakte und Spendenlaune
BNI: Geschäftskontakte und Spendenlaune
23.10.2018 | Roberto Wendt
BNI-Unternehmerteam im Hanseatentreff
BNI-Unternehmerteam im Hanseatentreff
05.10.2018 | Roberto Wendt
Millionen-Umsätze sind nicht alles
Millionen-Umsätze sind nicht alles
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

