Solvium Capital: Die Paketbranche boomt - Wechselkoffer gefragt
25.07.2018 / ID: 296234
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Markt für Paketversand wächst und mit ihm der Vermietmarkt für Wechselkoffer, in den Anleger mit Solvium Capital investieren können. Die Zahl der Sendungen stieg 2017 zum Vorjahr um 6,1 Prozent auf 3,35 Mrd. Stück. Gleichzeitig legte der Umsatz um 4,9 Prozent auf 19,4 Mrd. EUR zu und zusätzlich wurden rund 10.000 neue Arbeitsplätze in der Branche geschaffen. Das geht aus der neuen Studie des Bundesverbands Paket und Expresslogistik e.V. (BIEK) hervor. Für 2018 erwartet der Verband ein hohes Mengenwachstum von 5 bis 5,5 Prozent gegenüber 2017.
Solvium Capital bietet Vermögensanlagen an, die in sogenannte Wechselkoffer investieren. Das sind Transportbehälter für Lkw und Bahn, deren Grundfläche ist an die Maße von Europaletten angepasst ist. "Der Versandhandel in Deutschland boomt, getrieben durch den Online-Handel. Unsere Investoren investieren in einen Markt, der seit Jahren ein historisches Wachstum zeigt", so Geschäftsführer Marc Schumann.
Aktuell ist Solvium Capital mit zwei Vermögensanlagen auf dem Markt: "Wechselkoffer Euro Select Nr. 5 und 6": Vermögensanlagen in neuwertige und gebrauchte Wechselkoffer. Die Angebote sehen eine Mietlaufzeit von 5 Jahren vor, die Anleger bei Bedarf bereits nach 36 Monaten kündigen können. Unter Nutzung eines Frühzeichnerbonus bis zum 31. August 2018 können sie eine IRR-Rendite von bis zu 4,68 % jährlich erzielen. Beide Vermögensanlagen schütten die Mieten anteilig monatlich aus und bieten Rabatte an, die kumuliert werden können.
Beim Angebot "Wechselkoffer Euro Select Nr. 5" beträgt der Kaufpreis für die maximal 18 Monate alten Wechselkoffer 10.400 Euro plus 2 % Agio. Der Rückkaufpreis nach fünf Jahren beträgt 6.200 Euro. Die jährliche Miete beträgt 11,64 %, die IRR-Rendite bis zu 4,68 %. Beim Angebot "Euro Wechselkoffer Select Nr. 6" beträgt der Kaufpreis für die durchschnittlich 5,5 Jahre alten Wechselkoffer 6.900 Euro plus 2 % Agio. Die jährliche Miete beträgt 13,99 %, die IRR-Rendite bis zu 4,59 %.
http://www.solvium-capital.de
http://www.solvium-capital.de
Solvium Capital GmbH
Englische Planke 2 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ratingwissen.de
Fondswissen Beratung
Baumeisterstraße 2 20099 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Wreth
16.06.2020 | André Wreth
Solvium übernimmt Europas größten Wechselkoffervermieter
Solvium übernimmt Europas größten Wechselkoffervermieter
31.03.2020 | André Wreth
Solvium Capital - Weitere Millioneninvestitionen mit Rendite über Plan
Solvium Capital - Weitere Millioneninvestitionen mit Rendite über Plan
28.01.2020 | André Wreth
Solvium Capital - Erste Investition von 6 Millionen mit Überrendite
Solvium Capital - Erste Investition von 6 Millionen mit Überrendite
05.11.2019 | André Wreth
Solvium Holding AG beteiligt sich an Digitalisierungsexperten
Solvium Holding AG beteiligt sich an Digitalisierungsexperten
28.10.2019 | André Wreth
Solvium Capital setzt neue Bestmarke
Solvium Capital setzt neue Bestmarke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

