Buchankündigung: Handbuch IoT erscheint im Oktober - Gastautoren aus Wissenschaft und Wirtschaft willkommen
25.07.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
![Buchankündigung: Handbuch IoT erscheint im Oktober - Gastautoren aus Wissenschaft und Wirtschaft willkommen](/media/pmimage/600/296246.jpg)
Das "Handbuch Internet of Things'" stellt Unternehmen die Konzepte rund um Smart Services und Plattformökonomie vor. Journalisten und Gastautoren aus Wissenschaft und Wirtschaft beschreiben hierzu etablierte Geschäftsmodelle und deren Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft. Die Autorengemeinschaft stellt innovative Entwicklungen und deren Anwendungspotenzial sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich vor und bietet neue Lösungs- und Denkansätze um IoT-Technologien gewinnbringend einzusetzen.
Das "Handbuch Internet of Things" wird mit einer Startauflage von 2.000 Exemplaren im ersten Oktober 2018 am deutschen Markt erscheinen.
Open-Content-Redaktionskonzept:
Das innovative Open-Content-Redaktionskonzept nutzt die Creative-Commons-Lizenz, um ein wirklich gemeinfreies und nachhaltiges Werk zu schaffen. Es ermöglicht dabei nicht nur den Autoren selbst, die Inhalte jederzeit zu überarbeiten und zu ergänzen. Die Nutzungsrechte werden an die Allgemeinheit abgetreten und die Texte kostenlos, uneingeschränkt und ohne "Schranken" zur Weiterverwendung bereitgestellt. So werden Multiplikatoren wie Journalisten, Blogger und Dozenten in die Lage versetzt, die Texte unproblematisch zu nutzen und eine virale Verbreitung über alle Kanäle wird erleichtert.
Die Quelle bzw. der Urheber und die Lizenz müssen dabei stets angegeben werden.
Handbuch Handel mit Zukunft
Bereits im Mai erschien mit dem Handbuch Handel mit Zukunft das dritte Werk der Open-Content-Reihe. Unter https://handbuch-handel.de/ steht das Buch sowohl als E-Paper als auch als Download zur Verfügung. Hinsichtlich Gestaltung und Einbindung verfolgt das Handbuch IoT ein analoges Konzept.
Gastautoren gesucht
Gastautoren sind herzlich eingeladen an dem Werk mitzuarbeiten. Weitere Informationen zum Werk und den Partizipationsmöglichkeiten finden sich auf der Projektseite: Weitere Informationen unter: https://www.handbuch-iot.de/
Wirtschaft Digitale Ökosysteme IoT Big Data Industrie 4.0 KI VR AR 3-D-Druck Smart Services Robotik Automation Customer Centricity Autonomes Fahren Digitale Assistenten E-Health 5G
ayway media GmbH
Herr Andreas Fuhrich
Auguststraße 1
53229 Bonn
Deutschland
fon ..: 0228 5344 4340
fax ..: 0228 5344 2277
web ..: https://trendreport.de/
email : redaktion@trendreport.de
Pressekontakt
ayway media GmbH
Herr Andreas Fuhrich
Auguststraße 1
53229 Bonn
fon ..: 0228 5344 4340
web ..: https://trendreport.de/
email : redaktion@trendreport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas Fuhrich
23.07.2018 | Herr Andreas Fuhrich
Kostenfreies Open-Content-Buchprojekt - "Handbuch Handel mit Zukunft" online verfügbar
Kostenfreies Open-Content-Buchprojekt - "Handbuch Handel mit Zukunft" online verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals liefert Kupfer- und Golderz aus Santa Beatriz-Mine zur Verarbeitungsanlage!
Altiplano Metals liefert Kupfer- und Golderz aus Santa Beatriz-Mine zur Verarbeitungsanlage!
10.02.2025 | Florschuetz Consulting
Nachhaltigkeit im Mittelstand
Nachhaltigkeit im Mittelstand
10.02.2025 | Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF)
Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
Ananassaft ist knapp und teuer aufgrund geringer Ernte
10.02.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner - Wendepunkte ermöglichen
Lea Simone Bogner - Wendepunkte ermöglichen
10.02.2025 | UMT United Mobility Technology AG
strategische Kooperation mit Buildsimple
strategische Kooperation mit Buildsimple
![S-IMG](/simg/296246.png)