Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
21.09.2018 / ID: 300530
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Ab dem 18. Oktober 2018 müssen öffentliche Auftraggeber - und alle entsprechenden Auftragnehmer - bei Ausschreibungen im "oberschwelligen" Bereich die gesamte Abwicklung des Vergabeverfahrens elektronisch gestalten. Bisher mussten nur die Ausschreibungsunterlagen frei und kostenlos im Internet bereitgestellt werden.
Im Klartext bedeutet die neue Verpflichtung, dass alle wichtigen Dokumente wie Ausschreibungsunterlagen, Angebote der Zulieferer, Teilnahmeanträge oder Interessensbekundungen zukünftig nicht mehr postalisch oder auf anderen Wegen ausgetauscht werden dürfen, sondern nur noch digital.
Die Folge: Immer mehr Verwaltungen stellen auch im unterschwelligen Bereich auf elektronische Vergabe- und Verwaltungsverfahren um - schon deshalb, weil die nächste Stufe der europaweiten eGovernment-Initiative nicht mehr lange auf sich warten lässt. Bis 2020 müssen die Verwaltungen in Bund, Ländern, Behörden und Kommunen nämlich auch den Empfang und die automatisierte Weiterverarbeitung von strukturierten, elektronischen Rechnungsdokumenten sicherstellen.
Und es kommt noch digitaler: So koppelt die für Auftraggeber des Bundes geltende E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-VO) die Erteilung eines Auftrags oder einer Konzession - zumindest indirekt - im elektronischen Vergabeverfahren ab 2020 an die Fähigkeit des Ausschreibungsgewinners, elektronische Rechnungen in einem passenden Format zu übermitteln.
Grund genug also für alle Zulieferer der öffentlichen Verwaltung in Deutschland, sich möglichst bald mit dem Thema E-Invoicing zu befassen.
Interessante und aktuelle Einblicke sowie Neuigkeiten rund um die wichtigsten Digitalisierungsthemen im Dokumentenmanagement bietet der neue Neopost-Blog unter http://www.neopost.de/blog (https://www.neopost.de/blog)
http://www.neopost.de 
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str.  154 80339 München
Pressekontakt
http://www.neopost.de 
Neopost GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 154 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Jorgas
    15.05.2019 | Ute Jorgas
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
Neopost stellt die Kuvertiermaschine DS-40i vor
    18.10.2018 | Ute Jorgas
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
Getränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
    09.08.2018 | Ute Jorgas
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
    25.05.2018 | Ute Jorgas
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
DSGVO tritt in Kraft: Neopost ist bereit!
    15.05.2018 | Ute Jorgas
Experten informieren zum digitalen Dokumentenmanagement
Experten informieren zum digitalen Dokumentenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer

