J.J.Darboven gründet "Initiative gegen die Kaffeesteuer"
29.09.2011 / ID: 30327
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Aber nur die wenigsten Verbraucher wissen, dass bis zu 40 Prozent des Preises durch Kaffeesteuer direkt an den Staat gehen, der so rund eine Milliarde Euro jährlich einnimmt. Der Steuersatz für Röstkaffee beträgt in Deutschland EUR 2,19 und für löslichen Kaffee sogar EUR 4,78 pro Kilogramm. Dieser wird auf den Kaffeepreis aufgeschlagen und dann noch einmal mit entsprechender Mehrwertsteuer belegt. Somit wird jede Tasse Kaffee doppelt besteuert, denn im Einzelhandel kommen zur Kaffeesteuer nochmal sieben Prozent Mehrwertsteuer hinzu, in der Gastronomie und beim Kaffee to go sogar volle 19 Prozent.
Um gegen die fehlende Preistransparenz und die Doppelbesteuerung anzugehen, hat J.J.Darboven die "Initiative gegen die Kaffeesteuer" ins Leben gerufen. Ziel ist es, unter http://www.gegen-kaffeesteuer.de zu informieren und möglichst viele Unterschriften zu sammeln, um eine Petition beim Deutschen Bundestag einzureichen. "Die mangelnde Transparenz für die Bürger ärgert mich seit Langem. Ich habe mich daher entschlossen, im Rahmen einer Initiative etwas gegen die Kaffeesteuer zu tun", so Albert Darboven, Inhaber der J.J.Darboven GmbH und Initiator der Aktion. "Bei einer Abschaffung der Kaffesteuer werden wir die Kostenersparnis in vollem Umfang durch einen reduzierten Kaffeepreis weitergeben".
Interessierte Verbraucher können online auf der Website, per Postkarte an Initiative gegen die Kaffeesteuer in 20645 Hamburg oder mit einer SMS mit dem Text Kaffeesteuer Vorname Nachname PLZ Wohnort an die Nummer 84343 ihre Stimme abgeben. Unterstützt wird die Initiative vom Bund der Steuerzahler Hamburg, verschiedenen Websites und Blogs aus dem Bereich Kaffee und dem Institut für Steuerrecht in Köln.
Neben der Website startet J.J.Darboven ab sofort eine nationale Aktion im Lebensmitteleinzelhandel. Auf allen 500g-Packungen von IDEE KAFFEE, EILLES Gourmet Café und Café Intención informieren Kopfetiketten und ein Booklet über Fakten zur Kaffeesteuer und die verschiedenen Möglichkeiten, seine Stimme abzugeben.
http://www.darboven.com
J.J.Darboven GmbH & Co. KG
Pinkertweg 13 22113 Hamburg
Pressekontakt
http://www.impact.ag
impact Agentur für Kommunikation GmbH
Beim Alten Gaswerk 5 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Esther Ritthoff
20.08.2015 | Esther Ritthoff
PILOT startet mit FRIXION digitale Kampagne zum Schulstart
PILOT startet mit FRIXION digitale Kampagne zum Schulstart
22.12.2014 | Esther Ritthoff
Handgefilterter Kaffee als Entspannungsritual
Handgefilterter Kaffee als Entspannungsritual
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
KRITIS-Gesetz stockt: Sicherheitsbranche unter Druck
KRITIS-Gesetz stockt: Sicherheitsbranche unter Druck
11.09.2025 | ApoAssist GmbH
ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
ApoAssist auf der expopharm 2025 in Düsseldorf
11.09.2025 | Lambda Resins
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft
11.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
Chartcheck Silvercorp Metals: Gelingt der Sprung über 7 CAD?
11.09.2025 | JS Research
Uranbedarf steigt deutlich an
Uranbedarf steigt deutlich an
