Das eloxieren von Aluminium
29.09.2011 / ID: 30340
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das eloxieren von Aluminium (http://www.wiotec.com/qsicherung.html) ist eine Methode der Oberflächentechnik in der Aluminiumverarbeitung (http://wiotec) zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch eine anodische Oxidation. Hierbei wird, im Gegensatz zu der galvanischen Aluminiumbearbeitung (http://wiotec.de), die Schutzschicht nicht auf dem Werkstück niedergeschlagen, sondern durch Umwandlung der obersten Metallschicht ein Oxid bzw. Hydroxid gebildet. Dadurch entsteht eine 5 bis 25 Mikrometer dünne Schicht, die tiefere Schichten solange vor Korrosion schützt (<a href="www.wiotec.com/SPONSORING.HTML">Korrosionsschutz</a>), wie keine Lücken, beispielsweise durch mechanische Beschädigung, in dieser Schicht entstehen.
Nach der Oberflächen-Vorbehandlung erfolgt das eigentliche Eloxieren. Oftmals wird dann die frische poröse Schicht mit Farbstoffen gefärbt, und schließlich erfolgt das Verdichten, normalerweise einfach mit heißem Wasser oder Dampf. Es gibt aber auch die Variante des chemischen Verdichtens, das meist in Kombination mit Dampfverdichten eingesetzt wird.
Das sogenannte Eloxal-Verfahren bedient sich dabei der Elektrolyse. Die negative Elektrode zerlegt das in der Säure enthaltene Oxonium (H3O+) in Wasserstoff und Wasser. Der Wasserstoff wird somit frei.
Die durch die Oberflächenbehandlung (http://www.wiotec.com/verfahren.html) entstandenen Schichten können hart, mittelhart und weich sein. Dies hängt von den Oxidationsbedingungen ab. Die Oxidationsbedingungen, die Wahl des Elektrolyten und dessen Zusätze haben auf die Güte und Art der Schicht Einfluss. Dadurch ist man in der Lage, die Schicht dem jeweiligen technischen Verwendungszweck anzupassen.
Weitere Informationen zum Thema Metallveredelung (http://wiotec.com/unternehmen.html) , Oberflächenbehandlung oder auch verchromen (http://wiotec.com/wegbeschreibung.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz http://www.wiotec.com
eloxieren von aluminium aluminiumbearbeitung aluminiumverarbeitung metallveredelung verchromen korrosionsschutz oberflächenbearbeitung
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
