Aktuelles Know-how zum Jahreswechsel im Überblick
14.11.2018
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Schwalbach, 14.11.2018 Wie in jedem Jahr erwarten die Personalverantwortlichen zum Jahreswechsel zahlreiche Änderungen. Um als Partner auf Augenhöhe mit den Kunden zusammen zu arbeiten, nimmt abresa (https://abresa.de/unternehmen/ueber-uns/)als Dienstleister sein Begleitungsmandat sehr ernst und stellt durch gezielte Jahreswechselseminare sicher, dass die relevanten Neuerungen umfassend vermittelt werden.
"Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden funktioniert dann besonders gut, wenn die Basis stimmt", weiß Geschäftsführer Günter Nikles. Und hierzu gehört für abresa umfassender Know-how Transfer, um sicherzustellen, dass beide Seiten wissen, wovon sie sprechen und über aktuelle gesetzliche Vorgaben informiert sind.
Einen weiteren Grund für die regelmäßig angebotenen Jahreswechselseminare sieht Nikles in der Art der Zusammenarbeit. "Knapp die Hälfte unserer Kunden entscheidet sich für unser Fullservice Angebot. Dies beinhaltet die automatische Integration neuer gesetzlicher Regelungen", so der Geschäftsführer. "Die anderen Kunden werden mittels unseres unternehmenseigenen Application Managements (https://abresa.de/services/sap-hcm-application-management/) über anstehende Änderungen informiert, an deren Umsetzung erinnert und vor allen Dingen durch unser Schulungsangebot auf dem neuesten Stand gehalten."
Die Jahreswechselseminare sind inzwischen zum festen Bestandteil des Seminarangebotes des SAP Dienstleisters geworden. Durchgeführt werden die eintägigen Veranstaltungen regelmäßig vom Seminaranbieter ALS als "Inhouse-Schulungen" für abresa-Mitarbeiter und Kunden zugleich. ALS ist auf die Bereiche Arbeitsrecht, Lohnsteuer- und Sozialversicherung spezialisiert.
Behandelt wurden in diesem Jahr ausgewählte Themenbereiche, wie das Teilzeit- und Befristungsgesetz, aktuelle Rechtsprechung im Bereich Urlaubsrecht sowie aktuelle Hinweise aus dem Sozialversicherungsrecht - Gleitzonenregelung und Entsendungen von Arbeitnehmern. Weitere regelmäßig wiederkehrende Inhalte sind Kfz-Gestellung und betriebliche Altersversorgung, Beitragssätze, Grenzwerte sowie Hinzuverdienstgrenzen und Beitragszuschüsse in der Sozialversicherung 2019.
"Das Angebot wird von unseren Kunden immer sehr gut angenommen, was uns den Bedarf an solchen Services bestätigt. Gerade die Jahreswechselseminare betrachten wir als wichtigen Schritt zur Pflege und Bindung unserer Kunden, deshalb bieten wir diese auch regelmäßig zu vergünstigten Konditionen an", schließt Nikles
Schöner Nebeneffekt, Kunden und abresa Mitarbeiter kommen ins Gespräch, was der regelmäßigen Zusammenarbeit sehr zugutekommt.
Bildquelle: @abresa GmbH
abresa GmbH SAP HCM Dienstleister SAP HCM SAP HCM BPO Leistungen HR IT Dienstleistung Jahreswechelseminar Application Managemant Kundenbindung rechtliche Neuerungen 2019
http://www.abresa.de
abresa GmbH
Katharina-Paulus-Str. 8 65824 Schwalbach
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Günter Nikles
03.09.2019 | Günter Nikles
abresa setzt erfolgreiche Workshopreihe SAP® HCM fort
abresa setzt erfolgreiche Workshopreihe SAP® HCM fort
25.06.2019 | Günter Nikles
Richtiger Umgang mit Datenschutz ist längst mehr als nur eine lästige Pflicht
Richtiger Umgang mit Datenschutz ist längst mehr als nur eine lästige Pflicht
07.05.2019 | Günter Nikles
abresa wird 15 und feiert mit einmaliger Kundenaktion
abresa wird 15 und feiert mit einmaliger Kundenaktion
16.04.2019 | Günter Nikles
Interaktive ELStAM Schulung für SAP HCM - abresa schreibt Kundenservice groß
Interaktive ELStAM Schulung für SAP HCM - abresa schreibt Kundenservice groß
17.09.2018 | Günter Nikles
Bestandskundentag geht erfolgreich in die 9. Runde
Bestandskundentag geht erfolgreich in die 9. Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
ViDA: Die digitale Revolution der Mehrwertsteuer in Europa
ViDA: Die digitale Revolution der Mehrwertsteuer in Europa
24.04.2025 | Positivity Guides eGbR
Positive Führung: Positive Leadership Intensiv-Training in Berlin
Positive Führung: Positive Leadership Intensiv-Training in Berlin
24.04.2025 | ÖKOWORLD AG
Katrin Hammerich verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG
Katrin Hammerich verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG
24.04.2025 | Randstad Deutschland
Anreize für (neue) Mitarbeitende - wo setzen Unternehmen an?
Anreize für (neue) Mitarbeitende - wo setzen Unternehmen an?
24.04.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals - Wir wollen der nächste große Gold-Junior aus Québec sein!
Formation Metals - Wir wollen der nächste große Gold-Junior aus Québec sein!
