Goldanlage 2019: Was Sie wissen dürfen
14.11.2018 / ID: 304727
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer Interesse an einer Goldanlage hat, könnte jetzt zur Tat schreiten. Die Analysten der Bank of Montreal prognostizieren nach einem Kurseinbruch 2018 für 2019 wieder einen Anstieg des Goldpreises. Genau genommen rechnen die Analysten für 2019 mit einem einprozentig höheren Goldpreis als im Jahr 2018, für 2020 und 2021 werden Durchschnittspreise von 1.250 US-Dollar je Feinunze erwartet, das sind vier Prozent mehr als bisher. Die Prognose für 2022 sowie das langfristige Preisziel liegen bei 1.200 US-Dollar pro Unze. Da solch langfristige Prognosen eben nur Prognosen sind, gilt es, die weltwirtschaftliche Entwicklung und die Preise im Auge zu behalten. Nichts desto trotz ist der Einkauf zu einer Zeit, in der der Kurs niedrig ist zu empfehlen - also noch 2018.
Bevor man sich für die Goldanlage 2019 entscheidet, gilt es zu prüfen, ob das die individuell richtige Anlage ist und dazu dürfen Experten konsultiert werden, zum Beispiel finvest.guide, die Seite für private Anleger. Hier erfahren Interessierte alles über verschiedene Anlagemöglichkeiten, die passende Bank und die aktuellen Anlagetrends. Auf der Finvest Website kann der User sich von einem Chatbot zu seiner persönlichen Anlagestrategie beraten lassen oder direkt den persönlichen Kontakt zu den beiden Geschäftsführern Dr. Andreas Bonschak und Mag. Philipp Mayerhofer aufnehmen und die eigene Finanzstrategie professionell durchleuchten lassen.
Abgesehen von den individuellen Anlagemöglichkeiten und Anlagebedingungen raten die Experten zum Thema Goldanlage generell zu einer Beimischung von fünf bis zehn Prozent vom Anlagevermögen. Außerdem sollten Anleger Gold immer als langfristiges Investment betrachten und nicht zu reinen Spekulationszwecken erwerben - dies hat auch die Entwicklung 2018 gezeigt.
Finvest.guide bietet aktuelle Berichte zu den wichtigsten Anlagemöglichkeiten und individuelle Beratung für private Anleger - ein Besuch vor der Entscheidung, wie man sein Vermögen anlegen möchte, lohnt sich!
Privat Banking Wealth Management Privatbank Privatbank Vorteile Privatbank Vergleich Privatbanken vergleichen investieren in Gold Privatbank finden Gold kaufen Geld anlegen in Gold
FINVESTGUIDE Finanzportal GMBH
Herr Dr. Andreas Bonschak
Matznergasse 34
1140 Wien
Österreich
fon ..: +43 676 4101316
web ..: https://www.privatbankchecker.com/
email : info@finvest.guide
Pressekontakt
FINVESTGUIDE Finanzportal GMBH
Herr Dr. Andreas Bonschak
Matznergasse 34
1140 Wien
fon ..: +43 676 4101316
web ..: https://www.privatbankchecker.com/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dr. Andreas Bonschak
10.07.2018 | Herr Dr. Andreas Bonschak
Weniger Bankgebühren für smarte Anleger
Weniger Bankgebühren für smarte Anleger
13.06.2018 | Herr Dr. Andreas Bonschak
Sichere Geldanlage: fünf Tipps für den Goldkauf
Sichere Geldanlage: fünf Tipps für den Goldkauf
20.03.2018 | Herr Dr. Andreas Bonschak
Privatbanken vergleichen - jetzt so einfach wie nie zuvor!
Privatbanken vergleichen - jetzt so einfach wie nie zuvor!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital

