EURIBOR & Co gehen - aber was kommt?
19.12.2018 / ID: 307778
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In ihrem neuen Whitepaper "IBOR Reform: A Fundamental Change in Financial Markets" zeigen die Unternehmensberater von Firstwaters, welche Auswirkungen das absehbare Aus von LIBOR, EONIA & Co für die Bankenwelt haben wird und wie sich Finanzakteure rechtzeitig rüsten können, um auf den Umbruch vorbereitet zu sein.
Referenzzinssätze wie LIBOR, EONIA oder EURIBOR sind in der Finanzwelt allgegenwärtig: Sie bestimmen Kreditzinsen und vertragliche Ersatzansprüche und vieles mehr: Finanzprodukte im Wert von 150 Billionen Euro sind von derartigen Referenzzinsen indexiert. Doch ihre Tage sind gezählt; spätestens mit dem Skandal um die Manipulationen des LIBOR kamen die Aufsichtsbehörden auf den Plan und setzten neue Standards, mit denen die klassischen Referenzzinssätze nicht mehr mithalten können. 2020 spätestens ist Schluss, einige Referenzen werden dann einfach nicht mehr existieren, andere versuchen, ihre Datengrundlagen so anzupassen, dass sie den Anforderungen entsprechen, aber auch neue Referenzen wie SOFR, SONIA oder ESTER drängen auf den Markt.
In einem eben in englischer Sprache erschienenen Whitepaper analysieren Finanzmarktspezialisten der Unternehmensberatung Firstwaters die Umwälzungen bei den Referenzzinssätzen. "Die Auswirkungen auf die Banken sind enorm", weiß Rahul Verma, einer der Autoren der Studie, "Banken werden neue Produkte benötigen, und sie brauchen auch einen Plan, wie sie mit dem Bestandsgeschäft umgehen."
Die Herausforderung für die Banken liegt vor allem darin, dass niemand sagen kann, welches Modell sich am Ende auf den Märkten durchsetzen wird. "Das Ende der IBORs 2020 ist kein schwarzer Schwan, sondern eine Gewissheit", ergänzt Ruben Dinter, Regulierungsspezialist bei Firstwaters, "und wer sich nicht aktiv auf die Änderungen einstellt, läuft Gefahr unter die Räder zu kommen."
Das Whitepaper ist kostenlos über die Website http://www.firstwaters.de/aktuell/fachbeitraege abrufbar.
IBOR Whitepaper LIBOR EONIA EURIBOR Referenzzinssätze Banken Finanzbranche Produkte innovation Firstwaters Unternehmensberatung
http://www.firstwaters.de
Firstwaters
Dämmer Tor 3 63741 Aschaffenburg
Pressekontakt
http://www.firstwaters.de
Firstwaters
Dämmer Tor 3 63741 Aschaffenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Digmayer
26.05.2017 | Jörg Digmayer
Firstwaters bleibt Spitze
Firstwaters bleibt Spitze
24.02.2017 | Jörg Digmayer
Top Job: Firstwaters zählt wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Top Job: Firstwaters zählt wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern
21.12.2016 | Jörg Digmayer
Firstwaters beruft Martin Peter als Geschäftsführer
Firstwaters beruft Martin Peter als Geschäftsführer
22.07.2016 | Jörg Digmayer
Die teuren Folgen des Kostensenkens
Die teuren Folgen des Kostensenkens
06.05.2016 | Jörg Digmayer
Firstwaters holt das Triple
Firstwaters holt das Triple
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer
30.10.2025 | JS Research
Die wichtige Rolle des Goldes
Die wichtige Rolle des Goldes
30.10.2025 | checksum AG
Was ist tapypay
Was ist tapypay
30.10.2025 | Randstad Deutschland
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf

