E-Bilanz für SAP Kunden
06.10.2011 / ID: 31004
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Neuregelung bestimmt unter anderem, dass die elektronischen Bilanzen im XBRL-Format an die Finanzverwaltung zu übermitteln sind. Betroffene Unternehmen müssen ihr Finanz- und Rechnungswesen somit spätestens zum 1. Januar 2012 auf XBRL-Konformität überprüfen und umstellen. Auch der Prozess der Bilanzierung wird sich ändern: Aufgrund der gestiegenen Komplexität sowie der detaillierteren Gliederung der steuerlichen Vorgänge wird zukünftig zur zeitnahen und effizienten Erstellung einer Steuerbilanz die kontinuierliche bzw. unterjährige Erfassung und Bewertung von Steuervorgängen in den Rechnungslegungssystemen unabdingbar sein.
IBSolution bietet zu diesem Thema am 24.10.2011, um 10.00 Uhr, ein einstündiges Webinar "E-Bilanz für SAP Kunden" an. Interessierte erfahren, was auf SAP-Kunden zukommt sowie welche gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen zu beachten sind.
Agenda
Einstieg: Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen
// Zeithorizont, technische Grundlagen, XBRL
Der E-Bilanz-Prozess im Unternehmen
// Vom steuerlichen Jahresabschluss bis zu dessen elektronischer Übermittlung
Beispiel einer systemgestützten Umsetzung
// Erstellung einer E-Bilanz auf SAP BI 7.0
Alle Informationen sowie die Anmeldung zur Veranstaltung finden sich unter http://www.ibsolution.de/veranstaltungen.
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Linda Vogt
01.04.2014 | Linda Vogt
Der Vorhang öffnet sich...in Stuttgart
Der Vorhang öffnet sich...in Stuttgart
02.11.2011 | Linda Vogt
IBSolution-Webinare zu SAP BW 7.3 & BO 4.0 im November nahezu ausgebucht
IBSolution-Webinare zu SAP BW 7.3 & BO 4.0 im November nahezu ausgebucht
27.10.2011 | Linda Vogt
AGIMENDO.process ab 01.12.2011 mit neuem Release
AGIMENDO.process ab 01.12.2011 mit neuem Release
25.10.2011 | Linda Vogt
IBSolution auf den Karrieretagen in Stuttgart, Ulm & Heilbronn
IBSolution auf den Karrieretagen in Stuttgart, Ulm & Heilbronn
19.10.2011 | Linda Vogt
IBSolution Webinar zum Thema Single Sign-On
IBSolution Webinar zum Thema Single Sign-On
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
