Für-Gründer.de nach dem erfolgreichen Re-Launch: als Experte für den Deutschen Gründerpreis ausgewählt, zur Gründerwoche Durchführung einer Veranstalt
06.10.2011 / ID: 31036
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 6. Oktober 2011
Seit September 2011 präsentiert sich das Portal Für-Gründer.de in einem neuen Design und mit zusätzlichen praktischen Funktionen. Auch das Für-Gründer.de-Logo wurde überarbeitet und fügt sich nahtlos in den neuen Webauftritt ein. Ziel des Re-Launchs ist es, den Besuchern noch klarer das umfassende Angebot auf dem Portal vor Augen zu führen und die Nutzerfreundlichkeit weiter zu steigern. Das neue Design zeichnet sich durch eine moderne und zeitgemäße Gestaltung mit hohem Wiedererkennungswert, ein klares und übersichtliches Layout, ein gute Lesbarkeit und den Einsatz unverbrauchter sowie moderner Schriften aus. Zudem erfolgte die Entwicklung passender Iconsets und Bilderwelten kombiniert mit klaren und freundlichen Farben. "Mit dem Re-Launch wollen wir den Gründer noch effizienter und effektiver auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen" führt Helge Schulze von Für-Gründer.de aus.
Im September 2011 erreichte die Zahl der Besuche auf dem Portal 15.000 bei rund 40.000 Seitenabrufen. Im gleichen Monat des Vorjahres waren es 2.000 Besuche mit etwa 12.600 Seitenabrufen. "Zum Jahresauftakt 2012 wollen wir die Marke von 20.000 monatlichen Besuchen übertreffen" meint Jens Schleuniger von Für-Gründer.de. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der kontinuierliche Ausbau des Portals weiter im Mittelpunkt stehen.
Obwohl das Portal Für-Gründer.de gerade erst das 1-jährige Jubiläum feierte, hat sich Für-Gründer.de gut in der Gründerwelt etabliert. Beleg dafür ist, dass die Gründer des Portals für die Rolle eines Experten beim Deutschen Gründerpreis ausgewählt wurden. Der seit 1997 bestehende Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und weiteren namhaften Förderern unterstützt. Ausgelobt wird der Deutsche Gründerpreis von den Partnern stern, den Sparkassen, dem ZDF und Porsche. Beim Deutschen Gründerpreis können sich Start-ups und Unternehmen nicht selbst bewerben, sondern müssen von Experten vorgeschlagen werden. "Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr im Namen von Für-Gründer.de junge und etablierte Unternehmen für den Deutschen Gründerpreis vorschlagen dürfen und freuen uns auf interessante Bewerber" kommentiert René Klein die Benennung zum Experten beim Deutschen Gründerpreis.
Als Partner der Gründerwoche Deutschland 2011 wird Für-Gründer.de in diesem Jahr gemeinsam mit dem Rechtsrheinischen Technologie- und Gründerzentrum Köln (RTZ Köln) eine Veranstaltung durchführen. Unter dem Titel "Kalker Tafelrunde für Start-ups" wird es am 17. November 2011 ab 9 Uhr im RTZ Köln rund um den Weg in die Selbstständigkeit gehen. Nach einem Gründerfrühstück und Get Together stehen in kurzen Vorträgen beispielsweise folgende Fragen im Mittelpunkt: Was ist eigentlich ein Gründerzentrum? Was treibt den erfolgreichen Unternehmer an? An einen Vortrag mit dem Titel "Gründung kompakt: Idee, Businessplan, Finanzierung" schließt sich eine Talkrunde mit Erfahrungsberichten von Existenzgründern an. Das Ende der Veranstaltung ist für 15:30 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Voranmeldung unter info@fuer-gruender.de wird gebeten.
In der Dienstleister- und Beraterbörse (http://www.fuer-gruender.de/beratung/dienstleister-finden/) des Portals präsentieren sich mittlerweile über 100 Dienstleister und Berater für Existenzgründer und junge Unternehmen. Ob Anwalt, Designer, Gründercoach, Steuerberater oder beispielsweise eine Webagentur in der Dienstleister- und Beraterbörse finden Existenzgründer und Selbstständige die passende Unterstützung vor Ort. Im September haben sich mit einem Professional-Eintrag in der Dienstleister- und Beraterbörse angemeldet: eCouleur: die Agentur für nachhaltiges Markendesign; office ants Büromanagement Petra Sinning; Orgalytik Unternehmensberatung; s.m.a.r.t. Management Consulting sowie Büro- und Buchhaltungsservice Bickelbacher. Bei diesen Unternehmen finden Existenzgründer Unterstützung in den Bereichen Gründercoaching, Buchhaltung und Büroorganisation, Design und Werbung.
Förderer des Portals Für-Gründer.de ist die SuperOffice GmbH (http://www.fuer-gruender.de/superoffice-crm/). Die Produkte von SuperOffice unterstützen Existenzgründer und Selbstständige bei Ihrer Hauptaufgabe: nämlich dem Aufbau und der Pflege profitabler Kundenbeziehungen im B2B-Markt. Super Office CRM online (http://www.superoffice.de/crmonline/) ist schnell, flexibel und kostengünstig einsetzbar.
http://www.fuer-gruender.de
SKS-Kairos GbR
Falkstraße 42 60487 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.fuer-gruender.de
Für-Gründer.de
Falkstraße 42 60487 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rene Klein
26.01.2017 | René Klein
Zahl der Gründerwettbewerbe in Deutschland wächst
Zahl der Gründerwettbewerbe in Deutschland wächst
05.01.2017 | René Klein
Für-Gründer.de blickt auf erfolgreiches Jahr 2016 zurück
Für-Gründer.de blickt auf erfolgreiches Jahr 2016 zurück
05.09.2016 | René Klein
Franchisebörse auf Für-Gründer.de gestartet
Franchisebörse auf Für-Gründer.de gestartet
10.08.2016 | René Klein
Franchise-Leitfaden 2016/2017 erschienen
Franchise-Leitfaden 2016/2017 erschienen
08.03.2016 | René Klein
Analyse ermittelt Top 50 Start-ups 2015 aus 145 Gründerwettbewerben
Analyse ermittelt Top 50 Start-ups 2015 aus 145 Gründerwettbewerben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
