Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
04.02.2019 / ID: 310766
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  
Am 4. Februar 2019 startet die diesjährige Bewerbungsphase für BAYERNS BEST 50, den renommierten Mittelstands-Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - und das bereits zum 18. Mal.Unterstützt wird das Bayerische Wirtschaftsministerium dabei traditionsgemäß von einem Juror aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung. Dieser übernimmt neben der Vorauswahl und der aufwendigen, individuellen Beurteilung der Kandidaten auch die komplette Wettbewerbsdurchführung.
Wie bereits im Vorjahr hat das Bayerische Wirtschaftsministerium auch 2019 wieder die in München ansässige Sozietät Peters, Schönberger & Partner (PSP München) für diese Aufgabe beauftragt. "Wir freuen uns sehr über das neuerliche Vertrauen und auf viele neue, innovative und erfolgreiche Bewerber aus ganz Bayern", bestätigt Dr. Christian Eschner, verantwortlicher Juror und Partner bei PSP München.
Teilnehmer profitieren von professioneller Potenzialbewertung
Tatsächlich bedeutet die ehrenamtliche Tätigkeit als Wettbewerbsjuror für die PSP-Experten nicht nur interessante Einblicke, sondern auch jede Menge Arbeit. Bewertet wird nämlich eine ganze Reihe an wichtigen Erfolgsfaktoren wie z. B. Wachstum und Profitabilität. Diese gilt es zunächst anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen zu überprüfen.
In der anschließenden Bewertungsphase verschaffen sich die Wettbewerbs-Juroren dann direkt vor Ort ein Bild. Sie besuchen die aussichtsreichsten Bewerberunternehmen, führen Gespräche und nehmen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fachkundig unter die Lupe. So ergeben sich auch für die Teilnehmer immer wieder wichtige Erkenntnisse und Einblicke in mitunter noch ungenutzte Optimierungspotenziale.
Die finale Ermittlung der BAYERNS BEST 50 erfolgt schließlich in einer letzten, intensiven Auswertungsphase nach dem Birch-Index, dessen Kriterien Umsatz- und Mitarbeiterwachstum sind.
Auszeichnung als "Qualitätssiegel" für wirklich erfolgreiche Unternehmen
Die "50 besten Mittelständler" des Freistaats werden schließlich durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger persönlich ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 22. Juli 2019 auf Schloss Schleißheim statt.
Bewerbungen zur Teilnahme an BAYERNS BEST 50 sind bis zum 22. März 2019 online unter http://www.psp.eu/bb50 möglich.
PSP Peters Schönberger GmbH
Frau Cornelia Schäffner
Schackstr. 2
80539 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89 38 17 22 50
web ..: http://www.psp.eu/bb50 
email : bb50@psp.eu
Pressekontakt
comprisma
Herr Björn Berensmann
Geisenhausenerstr. 11a
81379 München
fon ..: +49 (0)89 95 45 754 50
web ..: https://www.comprisma.de 
email : presse@comprisma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Björn Berensmann
    29.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Baumpatron gibt Wald-Tipps
Baumpatron gibt Wald-Tipps
    28.10.2022 | Herr Björn Berensmann
XimantiX heißt ab sofort Cegedim e-Business und führt SY auf dem deutschen Markt ein
XimantiX heißt ab sofort Cegedim e-Business und führt SY auf dem deutschen Markt ein
    22.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Baumpatron präsentiert Übersicht der deutschen Baumpatenschafts-Projekte
Baumpatron präsentiert Übersicht der deutschen Baumpatenschafts-Projekte
    20.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Initiative Baumpatron: Größtes Waldpatenschaftsprojekt der Republik kommt aus Oberbayern
Initiative Baumpatron: Größtes Waldpatenschaftsprojekt der Republik kommt aus Oberbayern
    04.02.2019 | Herr Björn Berensmann
TeMana präsentiert revolutionären Beauty-Shot NONI+Collagen
TeMana präsentiert revolutionären Beauty-Shot NONI+Collagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region

