Die DNA der Qualität
11.03.2019 / ID: 313591
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Auch safe4u setzt auf Qualität "Made in Germany" und unterstreicht damit die Zuverlässigkeit und Qualität des eigenen Einbruch-Frühwarn-Systems. Die komplette Alarmanlage 365pro sowie der zugehörige Aussenmelder und die innovative Fernbedienung wurden komplett in Deutschland entwickelt und werden auch dort gefertigt. "Das Thema "Sicherheit" ist einfach zu wichtig, um es durch die typischen Probleme der Billiglohnländer zu torpedieren" sagt Geschäftsführerin Beate Hoffmann. Damir setzt sich das Unternehmen nicht nur durch die kompromisslose Sicherheit und Design von der Konkurrenz ab, sondern bekennt sich auch zum Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland. "Kurze Wege garantieren unseren Kunden den bestmöglichen Service in kürzester Zeit", erzählt Beate Hoffmann weiter. "Wir sind hier ganz nah dran am Entwicklungs- und Produktionsprozess und können, wenn nötig, in jeden Schritt eingreifen".
Auch andere hersteller von Premiumprodukten haben erkannt, dass eben diese Qualität wichtiger ist als eine kurzfristige Kostenersparnis. Bekannte Unternehmen wie Steiff, Adidas oder Rowenta holen deshalb seit Jahren Produktionsprozesse zurück.
Den Modeleisenbahn-Hersteller Märklin rettete "Made in Germany" sogar vor dem Verschwinden. Denn nach der Produktionsverlagerung nach Ungarn und China drohte die Insolvenz. Unzuverlässige Lieferzeiten und Qualitätsprobleme machten dem Konzern zu schaffen. Doch seit der Zurückverlagerung der Produktion nach Deutschland geht"s wieder bergauf.
Ursprünglich war "Made in Germany" eine Warnung von Großbritannien an Kunden eines Messerhersteller im britischen Sheffield. Ab dem 23. August 1887 mussten per Handelsmarkengesetz alle in Deutschland hergestellten Messer den Aufdruck "Made in Germany" tragen - aus Konkurrenzsorge, denn die Produkte aus Deutschland waren minderwertige Kopien des britischen Qualitätsprodukts.
Gedacht als Warnung vor schlechte Qualität entwickelte sich der Spruch allerdings mit der Zeit zum unverwechselbaren Qualitätsmerkmal. "Made in Germany" gilt seit Ende des 19. Jahrhunderts als Hinweis auf Ingenieurskunst, Innovationsgeist und vor allem verlässliche Qualität.
safe4u made in germany sicherheit qualität einbruchschutz reshoring re-shoring adidas märklin rowenta steiff ingenieurskunst 
http://www.safe4u.de 
safe4u GmbH & Co. KG
Haidering  17 65321 Heidenrod-Kemel
Pressekontakt
http://www.safe4u.de 
safe4u - Pressekontakt
Haidering 17 65321 Heidenrod-Kemel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Barth
    19.02.2019 | Christine Barth
safe4u als neues Mitglied im BVMS
safe4u als neues Mitglied im BVMS
    03.09.2018 | Christine Barth
Lust auf was Neues? Kostenlose Ausbildung und fortlaufende Unterstützung - safe4u ist der richtige Partner im Direktvertrieb
Lust auf was Neues? Kostenlose Ausbildung und fortlaufende Unterstützung - safe4u ist der richtige Partner im Direktvertrieb
    21.06.2018 | Christine Barth
OffRoadKids vertrauen ab jetzt auf safe4u
OffRoadKids vertrauen ab jetzt auf safe4u
    07.05.2018 | Christine Barth
Infraschall-Alarmanlagen: Die nächste technische Revolution
Infraschall-Alarmanlagen: Die nächste technische Revolution
    01.03.2018 | Christine Barth
"Die Angst aus dem Kopf vertreiben"
"Die Angst aus dem Kopf vertreiben"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | JS Research
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
    04.11.2025 | Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
    04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
    04.11.2025 | JS Research
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!
Goldpreisrallye sollte mittel- und langfristig zum Dauerzustand werden!

