Fachkräftemangel gibt es bald nur noch bei Ihrer Konkurrenz.
10.10.2011 / ID: 31402
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fachkräfte sind rar, sehr rar. Gleichzeitig haben sich die Erwartungen der Bewerber entscheidend verändert. Erfolgreiche Rekrutierung läuft anders als noch vor wenigen Jahren. Längst liegt E-Recruiting, Social Media mit Facebook & Co. und Mobile Recruiting in der Personalwerbung im Trend. Wer da die Nase vorn haben will, braucht viele frische Ideen!
Mit "Bewerbermagnet" legt der Autor Axel Haitzer das wohl erste Business- und Personalmarketingbuch vor, das mit Open Innovation entstanden ist. Das Besondere an diesem Buch ist die völlig neue Entstehungsmethode und der hohe praktische Nutzwert. Fast 900 Menschen waren an dem Projekt beteiligt. Und alles wurde darauf ausgerichtet, Antworten zu finden auf die in vielen Unternehmern gestellte, brennende Frage: "Wie zieht unser Unternehmen motivierte Fachkräfte gerade magnetisch an ?" Die Ideen und Lösungen wurden via Kollektiver Intelligenz, auch Gruppen- oder Schwarmintelligenz oder Crowdsourcing genannt, erarbeitet. Der über das Internet organisierte Ideenwettbewerb führte zu einer inspirierenden Ideenvielfalt.
Ein 12-köpfiges Expertengremium hat aus den insgesamt 1.207 Ideen die lesenswertesten 365 ausgewählt. In der "Jury" waren Personalmarketingexperten genauso vertreten wie Unternehmer, Journalisten, Autoren, Karriereberater, Experten für die Gestaltung von Services und Dienstleistungen sowie Glücksforscher. Viele decken gleich mehrere Kategorien ab. Alle sind auf jeden Fall Vor- und Querdenker.
Die vorgestellten Ideen helfen dabei, aus Arbeitgebern Marken, also Employer Brands, zu machen. In Zeiten des oft beschorenen "War for Talents" ist es für Unternehmen wichtig, sich als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und sich gleichzeitig durch eine ansprechende Marke auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu differenzieren. Ziel muss es sein, sich als solche in den Köpfen der gewünschten Zielgruppe zu nachhaltig verankern.
Damit die Unternehmer, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Personalmarketer möglichst viele der Ideen umsetzen können, gibt es im Buch einen umfangreiche "Gebrauchsanleitung". Sich seine eigene Ideenmaschine zu bauen wird dabei genau erklärt, wie der Innovationsprozess mit allen seinen Herausforderungen. Es erscheint schon fast kinderleicht, eine anziehende Arbeitgebermarke aufbauen, die Bewerber magnetisch anzieht. So kommt auch die Expertin für Innovation und Arbeitssoziologie, Frau Professor Sabine Pfeiffer zu dem gleichen Ergebnis: "Dieses Buch zeigt: es ist eigentlich ganz einfach, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein! Man muss es nur wollen."
Auch andere Experten äußern sich über das Buch sehr positiv. Klaus Kobjoll, sicher einer der erfolgreichsten Hoteliers Deutschlands, Trainer und Bestsellerautor sagt über "Bewerbermagnet": "Im Wettstreit um motivierte Fachkräfte haben die bisherigen Denk- und Verfahrensweisen ausgedient. Sie lesen im Buch Bewerbermagnet, was Top-Bewerber heute erwarten und was sie verblüfft. Eine Pflichtlektüre für Unternehmer und Personalentscheider."
Professor Armin Trost, einer der führenden Köpfe des deutschen Personalwesens, ist sich sicher: "Hier finden Sie Ideen, die in keinem Lehrbuch stehen." und Marc-Stefan Brodbeck, der Leiter Recruiting bei der Telekom AG sagt: "Unglaublich viele spannende Ideen, die wir bei zukünftigen Konzepten in die Waagschale werfen werden."
Welcher Personalentscheider kann sich leisten, dieses Buch nicht zu lesen?
Weitere Details und Informationen zum Buch finden Sie auf der Website http://www.Bewerbermagnet.com - dort kann das Buch auch bestellt werden.
Daten und Fakten zum Buch
Autor: Axel Haitzer
Verlag: Quergeist - weckt kreative Kräfte, Langweid 2, 83115 Neubeuern
Gebundene Ausgabe: 284 Seiten
Größe in cm (H x B): 22 x 17
Preis: 29,90 EUR
ISBN: 978-3-86308-000-6
Arbeitgebermarke Employer Branding Employer Brand Fachkräfte Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Bewerber Bewerbermangel War for Talents Personalmarketing HRM Rekrutierung Recruiting Arbeitgeber Top-Bewerber High Potentials E-Recruiting
http://www.quergeist.de
Quergeist – weckt kreative Kräfte
Langweid 2 83115 Neubeuern
Pressekontakt
http://www.aicovo.tv
aicovo gmbh
Hechtseestraße 16 83022 Rosenheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
