Kostenfalle Reisekosten: Wie kleine und mittlere Unternehmen Geld verschenken
11.10.2011 / ID: 31619
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rödermark, 10. Oktober 2011 - In seiner aktuellen Geschäftsreiseanalyse weist der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. für das Jahr 2010 annähernd 155 Millionen Geschäftsreisen deutscher Unternehmen aus. Für große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern sanken die Kosten für diese Reisen im Vergleich zum Vorjahr um 1%. Für kleinere Unternehmen wurde dagegen ein Kostenanstieg um 7% verzeichnet.
Gründe für diese Diskrepanz sind vor allem ein professionelleres Travelmanagement und bessere Konditionen für Großkunden.
Ein weiterer wesentlicher Kostenfaktor wird bislang jedoch vor allem in kleineren und mittleren Unternehmen oft übersehen: Aufwände für die Ermittlung, Abrechnung und Verbuchung von Reisekosten. Konzerne haben diese Abläufe mit Hilfe komplexer IT-Systeme längst automatisiert. In kleineren Unternehmen entstehen dagegen noch immer immense Kosten für die von Mitarbeitern im Außendienst für Dokumentation von Fahrtkosten und Spesen aufgewandte Arbeitszeit, für zeitaufwändige Kleinarbeit in der Buchhaltung bei der Erfassung und Sortierung von Belegen sowie für Steuerberater, die all das geordnet und vollständig für ihre Mandanten verbuchen. Ist das ein nicht zu vermeidender Nachteil für kleinere Unternehmen?
"Nein!", sagt Christian Schröder, Gründer und Inhaber der in Rödermark bei Frankfurt/Main ansässigen Onexma Ltd & Co KG. "Mittlerweile werden auch für KMU sehr leistungsfähige IT-Lösungen angeboten. Sie vereinfachen und automatisieren die Abrechnung und Verarbeitung von Reisekosten weitgehend und erzielen so erhebliche Einsparungen", so Schröder weiter.
Dabei setzen die Hersteller unterschiedliche Schwerpunkte. Es existieren Lizenzmodelle, bei denen Software lokal auf Servern des Kunden installiert werden muss. Im Betrieb sind dann permanente Updates erforderlich, um beispielsweise Währungskurse in kurzen Abständen zu aktualisieren. Manche legen darüber hinaus die Anwender auf bestimmte Reisevermittler oder Kreditkartenunternehmen fest. Mit onexma.com steht jetzt erstmals eine nicht an einzelne Anbieter gebundene, leistungsfähige Reisekostenabrechnung als "Software-as-a-Service" zur Verfügung. Auf sie kann jeder Nutzer über das Internet zugreifen, ohne sie auf einem eigenen Server zu installieren. Gerade kleinere Unternehmen können damit ihre Reisekostenabrechnung flexibel, ohne Eingriffe in ihre IT-Systeme, ohne Investition und ohne Wartungs- und Pflegekosten professionalisieren.
Christian Schröder ist sich jedenfalls sicher: "Mit onexma.com schließen wir eine Marktlücke bei Reisemanagement-Software. Unser Angebot amortisiert sich für viele Unternehmen bereits nach wenigen Wochen. Und durch die Vereinfachung steigern wir nicht nur die Motivation, sondern auch den Erfolg von Unternehmen. Ihre Mitarbeiter verwenden ab sofort mehr Kraft und Zeit aufs Geschäft, weniger auf die Verwaltung."
http://www.onexma.com
Onexma Ltd. & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 4 63322 Rödermark
Pressekontakt
http://www.comago.de
COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation
Wiesenstraße 55 14612 Falkensee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helmut Landenberger
26.02.2013 | Helmut Landenberger
Effizient unterwegs: Geschäftsreisen optimal nutzen und mühelos nach Reisegebührenverordnung abrechnen
Effizient unterwegs: Geschäftsreisen optimal nutzen und mühelos nach Reisegebührenverordnung abrechnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
