Exklusiv-Interview: Rohstoffpreise und Griechenland-Krise
13.10.2011 / ID: 32039
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Selbst erfahrene Profi-Einkäufer sind in Anbetracht der aktuellen Lage verunsichert: Wie wirkt sich die Griechenland-Krise auf die Rohstoffpreise aus? Müssen wir mit weiteren dramatischen Entwicklungen rechnen? Oder ist die Gefahr bereits gebannt?
Fragen, die in den Einkaufsabteilungen derzeit heiß diskutiert werden. Der renommierte Rohstoffexperte Sebastian Hell, Chefredakteur des Fachinformationsdienstes Stahl- und Metallpreise aktuell, analysiert in einem aktuellen Exklusivinterview, das Sie unter http://www.stahl-metallpreise.de/news/rohstoffpreise-und-griechenland-krise-exklusivinterview-mit-rohstoffexperte-sebastian-hell-5747.html lesen, die Lage und gibt Einkäufern Tipps, wie sie sicher durch diese schweren Zeiten kommen.
Hier die 5 Kernaussagen des Interviews:
1. Schwankungen halten an
Stellen Sie sich darauf ein, dass wir in den kommenden Wochen einiges von Hedge Fonds-Pleiten und Problemen bei Handelsabteilungen von Banken hören werden.
2. Das Schlimmste ist noch nicht überstanden
Griechenland ist nur der Anfang und damit die Spitze des Eisbergs, die Schuldenkrise schlägt auch auf andere Länder über.
3. Die Schuldenkrise ist eine verdeckte Bankenkrise
Zu viele Großbanken hängen als Gläubiger mit im Netz und sind damit gefangen. Den Staaten bleibt somit gar nichts anderes übrig als die Schuldner zu stützen, da ansonsten einige europäische Banken, die unterkapitalisiert sind, auch untergehen würden.
4. Es muss mit weiteren Rettungspaketen gerechnet werden
Deutschland profitiert als Exportstar von einem schwachen Euro. Sofern Griechenland, Spanien, Portugal etc. austreten und Deutschland entweder die D-Mark einführt oder nur noch mit Frankreich und evtl. Belgien eine Kerneurozone bildet, werden der Euro respektive die D-Mark nach oben schießen. Das würde Deutschland das Genick brechen, da der Export vollkommen zum Erliegen kommen würde.
5. Unternehmen sollten Zurückhaltung walten lassen
Kleinere Mengen können gekauft werden, jedoch ist es sehr wahrscheinlich, dass wir das Schlimmste noch nicht überstanden haben.
Das ausführliche Interview mit Rohstoffexperte Sebastian Hell mit vielen weiteren Hintergrundinformationen zur Auswirkung der Griechenland-Krise auf die Rohstoffpreise und die weiteren Entwicklungen an den Finanzmärkten lesen Sie unter http://www.stahl-metallpreise.de/news/rohstoffpreise-und-griechenland-krise-exklusivinterview-mit-rohstoffexperte-sebastian-hell-5747.html
http://www.stahl-metallpreise.de
Stahl- & Metallpreise aktuell
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.stahl-metallpreise.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Matthee
14.05.2013 | Ute Matthee
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
Neuer Informationsdienst EinkaufsMonitor: Energieeinkauf optimieren, Energieeffizienz erhöhen, Energiekosten senken
30.04.2013 | Ute Matthee
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
Die Tricks der Einkäufer - 5 Tipps wie Profi-Verkäufer sie knacken
30.04.2013 | Ute Matthee
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
Erste Hilfe-Notfallmaßnahmen beim Shitstorm: 5 Tipps für PR-Verantwortliche
11.04.2013 | Ute Matthee
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
Shitstorm - na und? Eine Empörungswelle im Internet bedeutet nicht den Image-Gau
10.04.2013 | Ute Matthee
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Gold und Silberpreise in Zeiten der Krise: Was Einkäufer jetzt wissen müssen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
