Treasury Strategies: Rekordhöhe an Unternehmensbarmitteln im Vereinigten Königreich und in der Eurozone ist nicht die Folge systematischen Hortens
13.10.2011 / ID: 32074
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) "Nach den Behauptungen, dass Unternehmen Barmittel horten, haben wir uns angesehen, was die Unternehmen mit ihrem Baren machen", erklärte Cathy Gregg, Partner bei Treasury Strategies. "Zusätzlich zu Gesprächen und Umfragen haben wir uns auch makroökonomische Daten angeschaut. Das Ergebnis hat uns überrascht."
Die Analyse von Treasury Strategies zeigt, dass die Unternehmensbarmittel und das Bruttoinlandsprodukt der Region fast synchron gestiegen sind. 2002 gab es jedoch eine drastische Veränderung, die dazu geführt hat, dass die Barmittelbestände stärker als das BIP gestiegen sind - und das für den Großteil des begonnenen Jahrzehnts. Heute belaufen sich die Unternehmensbarmittel in Großbritannien/Nordirland auf 780 Mrd. GBP und in der Eurozone auf 1,95 Bio. EUR.
"Da diese Entkoppelung offensichtlich kein Phänomen neueren Datums ist, ist es unzutreffend, hohe Unternehmensbarmittel mit der Finanzkrise von 2008 oder dem Verhalten von Unternehmen seit dieser Zeit in Verbindung zu bringen", so Monie Lindsey, eine Geschäftsführerin bei Treasury Strategies, die das Londoner Büro der Firma leitet.
Was die unterbrochene Verbindung der beiden Größen betrifft, hat die Firma verschiedene Hypothesen. Lindsey zufolge könnte eine Ursache die Zunahme blockierter Gelder ("trapped cash") sein, die außerhalb der Region ansässige Unternehmen aus steuerlichen oder Regulierungsgründen nicht repatriieren wollten. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Finanzverantwortlichen einfach ihre Ansicht geändert haben, wie viel an Barmitteln Unternehmen in einer Welt größerer Unberechenbarkeit vorhalten sollten.
"Letzten Endes haben viele Firmen gut auf ihr Betriebskapital aufgepasst und auch in diesen schwierigen Wirtschaftszeiten ihre Barbestände gehalten. Damit sind sie für weitere zielgerichtete Ausgaben gesund aufgestellt. In keiner Weise ist das etwas, wofür sie kritisiert werden sollten", so Lindsey.
Laden Sie sich den Quarterly UK & European Corporate Cash Report(TM) herunter, der die Cash-Management-Aktivitäten von Unternehmen in den letzten sechs Monaten und die Pläne für Barmittel über die nächsten sechs Monate aufführt.
Über Treasury Strategies, Inc. Treasury Strategies, Inc. ist die führende Treasury-Beratungsfirma, die sowohl mit Unternehmen als auch Finanzdienstleistern zusammenarbeitet. Unsere Erfahrung und Vordenkerrolle in den Bereichen Treasury-Management, Betriebskapital-Management, Liquidität und Zahlungen - kombiniert mit unserem umfassenden Marktüberblick - bieten Kunden eine ganz spezielle Perspektive, einzigartige Einsichten und praxisorientierte Lösungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter TreasuryStrategies.com.
Bild verfügbar: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=1762223
Kontakt: Kyle O'Connor +1 312-628-6927 kyle_oconnor@TreasuryStrategies.com
Kontakt:
Kyle O'Connor
+1 312-628-6927
kyle_oconnor@TreasuryStrategies.com
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
